Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Außenblenden - Greithwald Öko Star 40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befolgen Sie nachfolgende Anweisungen:
Lassen Sie keine Töpfe mit feuchtem Boden auf der Herdplatte
stehen.
Reinigen Sie die Herdplatte mit einem in säurefreiem Öl getränkten
Lappen (siehe Seite 22 – Reinigungsset).
Durch die Benutzung des Herdes wird die Schutzschicht auf der
Platte nach und nach abgetragen. So können sich mit der Zeit
durch Feuchtigkeit kleine Rostflecken bilden. Behandeln Sie die
Platte mit Putzwolle und wischen Sie sie mit einem mit säurefreiem
Öl getränkten Lappen ab. Dadurch wird die Schutzschicht
wiederhergestellt.
Die Platte NIEMALS mit Wasser reinigen.
Dehnfugen der Herdplatte müssen stets frei von Verkrustungen
sein, um das Ausdehnen der Platte bei Wärmeeinwirkung zu
ermöglichen. Durch Verschmutzungen der Dehnfugen kann die
Platte dauerhaft und
irreparabel deformiert werden.
Wenn die Platte entfernt wurde und neu
positioniert wird, darauf achten, dass
entlang des Umfangs ein Abstand von
1-2 mm zwischen Rahmen und Platte
bleibt und diese gleichmäßig dicht
aufliegt.
REINIGUNG DER AUßENBLENDEN
Die Verkleidung aus Edelstahl wird in erkaltetem Zustand mit einem
neutralen Reinigungsmittel oder mit einem im Handel erhältlichen Produkt,
speziell zur Reinigung von Edelstahl, gereinigt. Verwenden Sie hierzu keine
aggressiven oder pulverförmigen Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine
Putzwolle oder Scheuermittel. Während der Reinigung die Bewegung immer
in Schleifrichtung ausführen.
Vermeiden
Sie
bei
Scheuerlappen und säurehaltigen Reinigungsmitteln. Sind die Flecken
besonders hartnäckig, verwenden Sie ein neutrales Reinigungsmittel. Lassen
Sie es ein paar Minuten einwirken, bevor Sie es mit einem weichen Tuch
abwischen.
lackierten
Oberflächen
18
die
Verwendung
von

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Greithwald Öko Star 40

Inhaltsverzeichnis