Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GEBRAUCH
• Der Standmixer ist für die
Zubereitung von Lebensmitteln mit
hohem Flüssigkeitsgehalt, wie z.B.
Milchprodukte, Saucen, Früchte,
Suppen und Drinks vorgesehen.
• Legen Sie die Zutaten in die
Glaskanne. Füllen Sie die Glaskanne
nicht über die MAX-Marke.
• Die Zutaten dürfen nicht wärmer als
50°C sein.
• Stellen Sie die Glaskanne auf den
Verschlussring.
• Setzen Sie den Deckel auf die
Glaskanne.
• Setzen Sie den Netzstecker ein und schalten Sie den Strom ein.
• Lassen Sie den Standmixer nicht länger als jeweils 1 Minute laufen. Wenn die Speisen
nach 1 Minuten nicht fertig sind, schalten Sie den Standmixer ab und warten 1 Minute.
• Der Standmixer ist jetzt zum Einsatz bereit.
ACHTUNG! Berühren Sie die scharfen Klingen nicht! Wenn sich die Klingen
verklemmen, schalten Sie den Standmixer ab, ziehen den Stecker und nehmen die
blockierenden Lebensmittel mit einem Schaber heraus.

REKLAMATIONSRECHT

Nach geltendem Recht wird das Gerät bei Reklamation in die Verkaufsstelle zurückge-
bracht. Der Originalbeleg muss beigefügt werden. Für Schäden, die durch nicht bestim-
mungs- und unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, ist der Käufer verantwortlich.
In diesen Fällen verliert das Reklamationsrecht seine Gültigkeit.
INFORMATIONEN ÜBER UMWELTGEFÄHRLICHEN ABFALL
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen
Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss je nach den kommunalen
Bestimmungen für Abfallbeseitigung einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten übergeben werden.
Abb. 3
Abb. 4
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis