Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
WARME ZUTATEN
• Vermeiden Sie, dass sich der Deckel beim Mixen von heißen Zutaten abhebt und Inhalt
herausspritzt.
• Füllen Sie die Glaskanne nur zur Hälfte.
• Starten Sie den Standmixer in Stellung 1 oder 2 und halten Sie den Knopf gedrückt
(nicht mehrmals drücken, sonst werden die Impulse aktiviert).
• Gießen Sie die Flüssigkeit (warme Brühe, Sahne usw.) langsam durch das Loch in die Kanne.
• Der Standmixer soll dabei immer eingeschaltet sein. (Wenn der Standmixer mit
warmer Flüssigkeit in der Kanne ausgeschaltet wird, entsteht – aufgrund hoher
Drehzahl – ein Druck im Boden, der den Deckel zum Abheben bringen kann.)
REINIGUNG
• Ziehen Sie den Netzstecker vor der Reinigung des Standmixers.
• Reinigen Sie den Standmixer direkt nach dem Gebrauch.
• Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder alkoholischen Reinigungsmittel.
• Tauchen Sie das Motorengehäuse oder die Basis keinesfalls in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Die Teile sind nicht spülmaschinenfest!
• Spülen Sie die Glaskanne und den Fülldeckel mit lauwarmen Wasser und etwas
Spülmittel und spülen Sie klar nach.
• Der Gummiring und der Verschlussring lassen sich bei Bedarf von Hand spülen.
Heben Sie die Glaskanne vorsichtig vom Verschlussring ab und nehmen Sie den
Verschlussring ab. Nehmen Sie den Gummiring ab. Die Teile lassen sich danach von
Hand spülen.
• Das Gehäuse des Standmixers lässt sich mit einem feuchten Lappen abwischen.

MONTAGE

• Bei Montage des Standmixers darf der Stecker nicht an die
Steckdose angeschlossen sein.
• Legen Sie den Gummiring über den Verschlussring (Abb. 1 + 2).
• Platzieren Sie die Glaskanne auf dem Verschlussring,
indem Sie diese mit dem Handgriff nach
rechts zur Basis hinabführen.
Versuchen Sie NICHT die Glaskanne zu drehen!
Die Glaskanne wird beim Abnehmen
gerade nach oben gehoben.
Drehen Sie NICHT an der
aufgesetzten Glaskanne!
• Der Standmixer ist jetzt zum
Einsatz bereit (Abb. 3 + 4).
24
Abb. 2
Abb. 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis