Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Problemlösung
Wenn ein angeschlossener Server in einen Stromsparzustand wechselt wird nur ein schwarzer
Bildschirm angezeigt. Sie müssen den Rechner über die üblichen Wege aufwecken um wieder
ein Bild zu erhalten. Das OSD des KVM Switches sollte jedoch unabhängig davon angezeigt
werden.
Sollten Sie Probleme mit PS/2 Ports haben so prüfen Sie bitte ob der USB Legacy Support im
BIOS des Servers deaktiviert ist. Versuchen Sie nach Möglichkeit jedoch USB Anschlüsse für
Maus und Tastatur zu verwenden! Bitte beachten Sie, dass PS/2 Ports auf modernen
Mainboards nicht unbedingt exakt so funktionieren wie vor 15 Jahren.
Sollten Sie wider Erwarten Probleme mit diesem Extender haben kontaktieren Sie bitte unseren
Support. Sie erreichen uns weltweit unter den auf unserer Website genannten
Telefonnummern. Oder senden Sie uns eine Email an support@lindy.de.
LINDY Herstellergarantie - Hinweis für Kunden in Deutschland
LINDY gewährt für dieses Produkt über die gesetzliche Regelung in Deutschland hinaus eine zweijährige Hersteller-garantie ab
Kaufdatum. Die detaillierten Bedingungen dieser Garantie finden Sie auf der LINDY Website aufgelistet bei den AGBs.
WEEE (Waste of Electrical and Electronic Equipment), Recycling
Die Europäische Union hat mit der WEEE Direktive Regelungen für die Verschrottung und das Recycling von Elektro- und Elektronikprodukten
geschaffen. Diese wurden im Elektro- und Elektronikgerätegesetz - ElektroG in deutsches Recht umgesetzt. Dieses Gesetz verbietet das
Entsorgen von entsprechenden, auch alten, Elektro- und Elektronikgeräten über die Hausmülltonne! Diese Geräte müssen den lokalen
Sammelsystemen bzw. örtlichen Sammelstellen zugeführt werden! Dort werden sie kostenlos entgegen genommen. Die Kosten für den weiteren
Recyclingprozess übernimmt die Gesamtheit der Gerätehersteller. Gewerbliche Anwendern steht es frei die Geräte auf eigene Kosten an LINDY
zurücksenden
CE Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht den einschlägigen EMV Richtlinien der EU für IT-Equipment und darf nur zusammen mit
abgeschirmten Kabeln verwendet werden.
Diese Geräte wurden unter Berücksichtigung der RoHS Vorgaben hergestellt.
Die formelle Konformitätserklärung können wir Ihnen auf Anforderung zur Verfügung stellen
LINDY Electronics Ltd.
LINDY-Elektronik GmbH
Markircher Str. 20
Sadler Forster Way
Teesside Industrial Estate, Thornaby
DE-68229 Mannheim
GERMANY
Stockton-on-Tees, TS17 9JY
GREAT BRITAIN
T:. +49 (0)621 47005 0
T: +44 (0) 1642 754000
info@lindy.de
postmaster@lindy.co.uk
KVM Switch Combo-8C
Handbuch
Dieses Handbuch soll Ihnen den Einstieg erleichtern und die Grundfunktionen des
KVM Switch Combo-8C erläutern. Die Bedienung über das optionale KVM over IP
Modul ist im Handbuch des Moduls beschrieben.
Die modulare LINDY KVM Switch Serie COMBO-8/16/8C
Der KVM Switch Combo-8C stellt 8 Severports zur Verfügung und erlaubt Kaskadierung mit den
Stand Alone Modellen Combo-8/16 für bis zu 128 Server. Sein modulares Dual Console
Konzept erlaubt sowohl den Zugriff über die lokale Konsole (LCD Terminal) sowie KVM over IP
über ein optionales Modul (Nr.39432). Dies erlaubt dem Administrator Remote Zugriff von
einem zweiten Arbeitsplatz aus via LAN/IP sowie via VPN/Internet. Das KVM over IP Modul
kann über einen Slot an der Rückseite des Switches nachgerüstet werden.
KVM Switch Combo-8/16/8C ist kompatibel zu Servern mit VGA und USB Maus- und Tastatur-
Anschlüssen. PS/2 Anschlüsse werden ebenfalls unterstütz, hier können aber BIOS und Legacy
Einstellungen die Funktion beeinflussen - USB Anschlüsse sind auf jeden Falle vorzuziehen!
Der Combo KVM Switch 8C ist als modulare C Version für die Installation an der Rückseite von
LINDY LCD Terminals verfügbar.
Lieferumfang
KVM Switch COMBO-8C
Handbücher (DE, FR, IT, English)
Kabelanschlüsse
Schließen Sie Monitor, Maus und Tastatur mit ihren Standardkabeln an.
Zum Anschluss der Server verwenden Sie die zugehörigen Systemkabel:
KVM System Kabel VGA & USB:
KVM System Kabel VGA & USB & PS/2 :
Zum Kaskadieren mit den Stand Alone Versionen verwenden Sie die mit den Stand Alone
Modellen gelieferten Daisy Chain Kabel an den entsprechenden Anschlüssen.
Installation
Befestigen Sie die beiden Klammern am KVM Switch so dass die
Gewinde nach außen zeigen. Schieben Sie den KVM Switch in
die Führungsschiene des LCD Terminals so dass der Centronics
Stecker sicher einrastet. Schrauben Sie die Rändelschrauben an
der Führungsschiene fest. Schließen das Netzteil des LCD
Terminals an den KVM Switch an, es versorgt beide Geräte
mit Strom.
Optionales KVM over IP Modul: Bevor Sie das optionale Modul Nr. 39432 einbauen ziehen Sie
das Netzteil des KVM Switch ab.
FOR Home and Office Use
4
No. 39525
2x Installationswinkel zur Montage im LCD
Terminal
1m: 33770, 2m: 33771,
3m: 33772, 5m: 33773
2m: 33774
© LINDY - FIRST EDITION (FEB 2015)
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lindy Combo-16C

  • Seite 1 Sammelsystemen bzw. örtlichen Sammelstellen zugeführt werden! Dort werden sie kostenlos entgegen genommen. Die Kosten für den weiteren Modellen gelieferten Daisy Chain Kabel an den entsprechenden Anschlüssen. Recyclingprozess übernimmt die Gesamtheit der Gerätehersteller. Gewerbliche Anwendern steht es frei die Geräte auf eigene Kosten an LINDY zurücksenden Installation CE Konformitätserklärung...
  • Seite 2 Installation - Fortsetzung On Screen Display Menü (OSD) & Port Auswahl Das On Screen Display Menü stellt Informationen zur Verfügung, dient der Konfiguration des • Schließen Sie die Server mit den zugehörigen Systemkabeln an - verwenden Sie nach KVM Switches und zur Portauswahl. Ferner steht eine kurze Informations-Portanzeigezeile zur Möglichkeit die USB Versionen! Verfügung, permanent oder ausgeblendet nach Timeout, s.u..

Diese Anleitung auch für:

Combo-8cCombo-8