Herunterladen Diese Seite drucken

ABB MS132 Betriebsanleitung Seite 4

Motorschutzschalter für explosionsgefährdete bereiche atex
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS132:

Werbung

Montage und Inbetriebnahme
Der Austausch des MS132 darf nur durch ein gleichwertiges, den Vorschriften entsprechend gekennzeichnetes Gerät erfolgen.
Einstellung des Motornennstroms am frontseitigen Einstellknopf.
Hierzu am MS132 die Einstellung auf den Nennstromwert des Motors, gemäß Vorgabe EG-Baumusterprüfbescheinigung
bzw. Typenschild vornehmen.
Bei der Auswahl des Motorschutzschalters ist die Eignung anhand der Auslösekennlinien bzw. Auslöseklasse zu überprüfen.
Maßgebend sind die Werte für das Verhältnis Motoranlauf I
ATEX-Konformitätsbescheinigung oder in der EG-Baumusterprüfbescheinigung und auf dem Typenschild des Motors vermerkt
sein müssen. Der Motorschutzschalter muss innerhalb der t
unterhalb des Koordinatenpunktes I
Die Anschlussleitungen sind entsprechend den Vorgaben, bzw. den anzuwendenden Normen zu dimensionieren.
Sicherheitsdaten MS132
Gemäß DIN EN 50495 können an eine Sicherheitseinrichtung für die Kategorie 2G und 2D die Anforderungen
an einen SIL1 und eine HFT=0 gestellt werden.
Der Motorschutzschalter Baureihe MS132 kann als Komponente einer Sicherheitseinrichtung diese Anforderungen erfüllen.
4 - ATEX MS132
|
zu Motornennstrom I
A
-Zeit auslösen, d. h., die Auslösekennlinie aus kaltem Zustand muss
E
/I
und der t
-Zeit verlaufen.
A
N
E
und die kürzeste t
-Zeit, die in der
N
E
2CDC131063M6801a / 03.2014

Werbung

loading