A
UFSTELLUNGSORT
•
Halten Sie Ihren Drucker von Feuchtigkeit fern und ver-
meiden Sie Staub, Hitze und direkte Sonneneinstrah-
lung, um Betriebsstörungen zu vermeiden.
•
Stellen und betreiben Sie alle Komponenten auf einer stabi-
len, ebenen und vibrationsfreien Unterlage, um Stürze
des Druckers zu vermeiden.
•
Sorgen Sie für eine geeignete Umgebungstemperatur:
U
MGEBUNGSTEMPERATUR
Der Drucker kann bei einer Umgebungstemperatur von 15° C bis
35° C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30% - 75%
(nicht kondensierend) betrieben werden.
Im ausgeschalteten Zustand kann der Drucker gelagert werden
bei 15° C bis 35° C und bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von
30% - 75% (nicht kondensierend).
E
LEKTROMAGNETISCHE
•
Beim Anschluss des Druckers müssen die Richtlinien für
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) eingehalten
werden.
•
Bitte nur das mitgelieferte Netzteil einsetzen.
•
Wahren Sie mindestens einen Meter Abstand von
hochfrequenten und magnetischen Störquellen (Fernseh-
gerät, Lautsprecherboxen, Mobiltelefon usw.), um Funkti-
onsstörungen und Datenverlust zu vermeiden.
2
Warten Sie nach einem Transport des Druckers so-
lange mit der Inbetriebnahme, bis das Gerät die Um-
gebungstemperatur angenommen hat. Bei großen
Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen kann es
durch Kondensation zur Feuchtigkeitsbildung innerhalb
des Druckers kommen, die einen elektrischen Kurz-
schluss verursachen kann.
V
ERTRÄGLICHKEIT
S
S
I
I
C
C
H
H
E
E
R
R
H
H
E
E
I
I
T
T