Herunterladen Diese Seite drucken

MA lighting MA DMX MERGER Bedienungsanleitung Seite 2

Dmx merger

Werbung

MA DMX Merger
MA DMX Merger
MA DMX Merger
MA DMX Merger
MA DMX Merger
Wichtige Sicherheitsvorschriften
1. Alle Anweisungen in der Bedienungsanleitung lesen.
2. Die Bedienungsanleitung für den späteren Gebrauch aufbewahren.
3. Alle auf dem Gerät vermerkten Warnhinweise und Anweisungen befolgen.
4. Vor dem Reinigen den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose ziehen. Keine Flüssig- oder Sprühreiniger
verwenden. Mit einem feuchten Tuch reinigen.
5. Das Gerät nicht in Wassernähe betreiben.
6. Das Gerät nicht auf einen instabilen Wagen, Untersatz oder Tisch stellen. Es könnte herunterfallen und dabei
stark beschädigt werden.
7. Im Gehäuse befinden sich Schlitze zur Belüftung; diese Öffnungen dürfen nicht blockiert oder abgedeckt
werden, da sie den zuverlässigen Betrieb des Gerätes sicherstellen und es vor Überhitzung schützen. Das
Gerät nur dann in eine Einbauvorrichtung installieren, wenn eine ausreichende Belüftung sichergestellt ist.
8. Das Gerät ist mit einem Schutzkontaktstecker ausgestattet. Dieser Stecker eignet sich nur für Schutzkontakt-
steckdosen. Dies ist eine Schutzmaßnahme, die unbedingt eingehalten werden muß. Sollte der Stecker nicht
in die Steckdose passen (z.B. bei veralteten Steckdosen), muß die Dose vom Elektriker ausgetauscht werden.
9. Keine Gegenstände auf das Netzkabel stellen und darauf achten, daß niemand auf das Kabel treten kann.
10. Wird ein Verlängerungskabel benutzt, muß sichergestellt werden, daß die Summe der Nennleistungen der an
das Kabel angeschlossenen Geräte die Nennleistung des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Außerdem
darf die Summe der an die Steckdose angeschlossenen Geräte 10 Ampere nicht übersteigen.
11. Niemals Flüssigkeit über dem Gerät verschütten! Keine Gegenstände irgendwelcher Art durch die Gehäuse-
schlitze in das Gerät einführen, da diese spannungsführende Teile berühren oder Kurzschlüsse verursachen
können. Dies kann zu Bränden und elektrischen Schlägen führen.
12. Das Gerät nicht selbst warten, da beim Öffnen und Entfernen von Abdeckungen spannungsführende Teile
freigelegt werden und neben anderen Risiken die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht. Alle Wartungs-
arbeiten von qualifizierten Kundendiensttechnikern durchführen lassen.
13. Tritt eine der nachstehend aufgeführten Bedingungen auf, den Netzstecker ziehen und den Kundendienst
rufen.
A. Netzkabel oder Stecker sind beschädigt oder durchgescheuert.
B. Flüssigkeit wurde in das Gerät verschüttet.
C. Das Gerät war Regen (oder Feuchtigkeit in anderer Form) ausgesetzt.
D. Das Gerät arbeitet bei Einhaltung der Bedienungsanweisungen nicht einwandfrei. Nur die in den Anweisun-
gen erwähnten Steuerelemente einstellen, da eine falsche Einstellung anderer Steuerungen zu Beschädi-
gungen führen kann; solche Schäden müssen häufig unter hohem Zeitaufwand vom Kundendiensttechniker
repariert werden.
E. Das Gerät ist zu Boden gefallen oder das Gehäuse wurde beschädigt.
14. Es dürfen nur Netzkabel mit Sicherheitsprüfzeichen verwendet werden.
15. In unmittelbarer Nähe des Gerätes darf kein Funkgerät mit starker Leistung o. ä. betrieben werden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG nach Richtlinie 89/336 EWG und 92/31 EWG:
Name des Herstellers:
Anschrift des Herstellers:
erklärt, daß das Produkt
Produktname:
Produkttyp:
den folgenden Produktspezifikationen entspricht:
Sicherheit (Safety):
EMV (EMC):
Zusätzliche Informationen:
Waldbüttelbrunn, 17.01.1995
2 2 2 2 2
MA Lighting Technology GmbH . Dachdeckerstr. 16 . 97297 Waldbüttelbrunn . Fax: + 49 9 31 4 97 94 29 . www.malighting.de
MA Lighting Technology GmbH
Dachdeckerstr. 16
D-97297 Waldbüttelbrunn
MA DMX Merger
DMX Merger
EN60065, VDE0860, IEC65
EN55103-1 (E1), EN50081-1
EN55103-2 (E2), EN50082-1
Alle DMX512 Ein- bzw. Ausgangskabel müssen geschirmt sein und der Schirm muß mit
der Masse des entsprechenden Steckers verbunden sein.
leit. Dipl. Ing. Michael Adenau

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

130418