Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanazeder SH 3 VFP VF 2.03 Handbuch Seite 17

Solar-heizungs-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S-3VFP:
Ausgangs- Programmeinstieg:
1. Ebene: Taste P halten und z.B. Ausg.-Taste 1 drücken È mit + od. - durch Anzeigen tasten.
Tabellen:
schattiert <- 2. Ebene: Taste P und F halten und z.B. Ausg.-Taste 1 dr. È mit + od. - durch Anzeigen tasten.
Tabelle Ausgang 1
Tabelle Ausgang 2
Temp.Diff1: _____°C
Temp.Diff1: _____°C
F___>F___
->A1
F___>F___
Min.Temp.1:_____°C
Min.Temp.1:_____°C
F___(Temp___)-> A1
F___(Temp___)-> A2
Temp.Diff2: _____°C
Temp.Diff2: _____°C
F___>F___
->A1
F___>F___
Min.Temp.2:_____°C
Min.Temp.2:_____°C
F___(Temp___)-> A1
F___(Temp___)-> A2
Max. Temp.: _____°C
Max. Temp.: _____°C
F___(Temp___)->A1
F___(Temp___)->A2
Ueb.Temp.1: _____°C
Ueb.Temp.1: _____°C
F___(Temp___)-> A1
F___(Temp___)-> A2
Ueb.Temp.2: _____°C
Ueb.Temp.2: _____°C
F___(Temp___)-> A1
F___(Temp___)-> A2
Temp.Fuehl: _____
Temp.Fuehl: _____
Warmequel.1->A1
Warmequel.1->A2
Temp.Fuehl: _____
Temp.Fuehl: _____
Warmequel.2->A1
Warmequel.2->A2
Temp.Fuehl: _____
Temp.Fuehl: _____
Warmeverbr->A1
Warmeverbr->A2
Df1 Ausg.: A___ A___
Df1 Ausg.: A___ A___
einsch, wenn ->A1
einsch, wenn ->A2
Df2 Ausg.: A___ A___
Df2 Ausg.: A___ A___
einsch, wenn ->A1
einsch, wenn ->A2
Zeit(Sek) : _______s
Zeit(Sek) : _______s
Verzogerung->A1
Verzogerung->A2
Zeit(Sek) : _______s
Zeit(Sek) : _______s
Nachlauf
->A1
Nachlauf
->A2
Stat: U : SU : In
Stat: U : SU : In
->A2 _ : __ : __
->A2 _ : __ : __
S-Uhr2: 0 Uhr 0
S-Uhr2: 0 Uhr 0
0 _¦___¦¦¦ 6
0 _¦___¦¦¦ 6
Temp.Diff. und Ueb.Temp. lassen sich außer Funktion schalten, wenn sie auf 0°C gestellt werden!
Kreislauf-, Bezugsfühler- und Ausgangszuordnung:
Leuchtdiode (LED) Programm leuchtet / blinkt (2.Ebene)
Tabelle Ausgang 3
Temp.Diff1: _____°C
->A2
F___>F___
->A3
Min.Temp.1:_____°C
F___(Temp___)-> A3
Temp.Diff2: _____°C
->A2
F___>F___
->A3
Min.Temp.2:_____°C
F___(Temp___)-> A3
Max. Temp.: _____°C
F___(Temp___)->A3
Ueb.Temp.1: _____°C
F___(Temp___)-> A3
Ueb.Temp.2: _____°C
F___(Temp___)-> A3
Temp.Fuehl: _____
Warmequel.1->A3
Temp.Fuehl: _____
Warmequel.2->A3
Temp.Fuehl: _____
Warmeverbr->A3
Df1 Ausg.: A___ A___
einsch, wenn ->A3
Df2 Ausg.: A___ A___
einsch, wenn ->A3
Zeit(Sek) : _______s
Verzogerung->A3
Zeit(Sek) : _______s
Nachlauf
->A3
Stat: U : SU : In
->A3 _ : __ : __
S-Uhr3: 0 Uhr 0
0 _¦___¦¦¦ 6
Einstellen: Taste Ä halten und
Aussteigen:
Mit Taste P halten und Ausg.-Taste dr. È
Wert mit + od. - einstellen.
Cursor bewegen: Taste F halten und + od. - drücken.
Min. Temp.: ->...Differenzfunktion
<-...Anforderungsfunktion
LED Programm aus
Seite 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis