Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonnenfühler (Extrazubehör); Zeitliche Sonnenfühlerfunktion (Wartevorrangfunktion) - hanazeder SH 3 VFP VF 2.03 Handbuch

Solar-heizungs-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonne
Kollektor
F2
Sonnen-
Fühler
Temp.Diff.: 15 °C
F2(SoF)>Bz-F(K)
Boiler
Boilerlade-
Fühler
Beispielschaltung zur Erklärung
Zweck:
Da der Puffer den Kollektor stark abkühlen kann, ist es ohne Sonnenfühlerfunktion kaum
möglich eine ausreichende Heizleistung zu erreichen. Wenn die Sonnenfühlerfunktion
aktiv wird (erreichte SoF - Differenz;
(SoF – Wartezeit) alle Pumpen ausgeschaltet. Danach wird die Pumpe des vorrangigen
Ladekreises kurz (SoF – Kurzlauf) eingeschaltet. Wenn dann z.B. die Differenz von
Kollektor und Boiler erreicht ist, funktioniert wieder die Ladung durch die
Differenzregelung.
Der Sonnenfühler ist wichtig bei der Betreibung eines Schwimmbeckens, und kann auch
bei Boiler -, Pufferanlagen verwendet werden.
Es ist möglich, den Kollektorfühler am eingeschnittenen Blech zu montieren und den
Sonnenfühler wegzulassen. Solange die Differenz zwischen Kollektorfühler (F1) und
einem der Ladefühler erreicht bleibt, ist die Ladepumpe eingeschaltet.
Zeit (Min): 3 m
SoF-Wartezeit
Alle Solarladepumpen aus!
F1
10sec
10sec
Kollektor-
Fühler
t
3 min
Von Sonnenfühler ausge-
wählte Solarpumpe ein !
Zeit (Sek): 10 s
SoF-Kurzlauf
Puffer
Pufferlade-
Fühler
) werden eine Zeitlang
siehe "Allgemeine Einstellungen"
Sonnenfühler (Extrazubehör)
180mm
Kabellänge ca. 2,5m
Glasrohr (schwarz lackiert) mit eingebautem Absorber.
Wird mit Halterung in Kollektor eingebaut. Halterung je nach Kollektortyp.
1. Glassonnenfühler:
Kollektor wird stirn-
Kollektor
seitig angebohrt
(DM 20mm).
Sonnenf ühler wird
eingeschoben und
Sonnenfühler (F2)
mit Silikon
(Glasrohr mit
abgedichtet.
eingebautem Fühler)
Sonnenfühlerkabel
Zeitliche Sonnenfühlerfunktion (Wartevorrangfunktion)
Displayanzeige
Ihre
Werte
Wird die Sonnenfühlerdifferenz auf 0°C gestellt, wird
Temp.Diff.: 0°C
die zeitliche Sonnenfühlerfunktion ohne Sonnenfühler
F2(Sonnenfuehl)
aktiv.
Einstellen der Sonnenfühler – Einzeit:
Zeit(Min): 20 m
Jene Zeit, in der die Solarladungen normal laufen
SoF-Einzeit
Einstellen der Sonnenfühler – Auszeit:
Zeit(Sec): 2 m
Jene Zeit, in der alle Solarladungen ausschalten
SoF-Auszeit
D.h: Läuft der Ausgang mit geringerem Vorrang, wird dieser alle 20 Minuten für 2
Minuten ausgeschaltet. In dieser Zeit kann sich der Kollektor regenerieren. Wird dieser
eingeschaltet, wird das erwärmte Medium zum Kollektorfühler transportiert. Dieser
erreicht das Einschaltniveau für den Ausgang mit höherem Vorrang und schaltet um.
18mm
2. Selbstbau-Sonnenf.:
Kollektor
Blech einschneiden
Eingeschnittenes
(Blechtemperat ur
Absorberblech
trennen von
Mediumtemperatur).
Normalen Fühler als
Fühler mit
Sonnenfühler (F2)
Fühlerkabel
auf eingeschnittenen
Blech montieren.
Bemerkung
Seite 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis