Schützen Sie das Gerät vor übermäßiger Feuchtigkeit
(Bad, Schwimmbad), Hitze (Heizung, Frontablage im Auto)
und direktem Hautkontakt beim Schwitzen (Sport).
Röntgenstrahlen, wie z. B. CT- oder MRT-Aufnahmen,
können das einwandfreie Funktionieren des Geräts
beeinträchtigen.
Wenden Sie beim Anschließen der Kabel keine
übermäßige Kraft an.
Schützen Sie alle Öffnungen (Mikrofone, Audioeingang
oder Ladegerät) vor Staub und Schmutz.
Wenn das Gerät fallen gelassen oder beschädigt wurde,
während dem Aufladen überhitzt, eines seiner Kabel oder
Stecker beschädigt ist, oder es in eine Flüssigkeit gefallen
ist, darf es nicht mehr verwendet werden. Wenden Sie
sich in einem solchen Fall an Ihren Hörakustiker.
Das Gerät verfügt über einen integrierten Akku. Der
Akku ist sehr langlebig. Ein kaputter Akku darf nur durch
autorisiertes Fachpersonal ausgetauscht werden.
44
Weitere wichtige Informationen
11.3
S Personen mit Herzschrittmachern oder anderen
medizinischen Geräten sollten VOR DER NUTZUNG DIESES
GERÄTS AUF JEDEN FALL ihren Arzt oder den Hersteller ihres
medizinischen Geräts konsultieren. Die Nutzung des Geräts
mit einem Herzschrittmacher oder anderen medizinischen
Geräten muss IMMER in Übereinstimmung mit den
Sicherheitsempfehlungen des für Ihren Herzschrittmacher
zuständigen Arztes oder des Herzschrittmacher-Herstellers
erfolgen.
S Das Gerät sammelt und speichert wichtige interne
technische Daten. Diese Daten können von einem
Hörakustiker zum Zweck einer Reparatur eingesehen
werden und helfen Ihnen, das Gerät richtig zu nutzen.
S Das von Ihrem Gerät aus gesendete digitale Signal zu
einem verbundenen Empfänger kann nicht durch andere
Geräte abgehört werden, die nicht mit dem Mikrofon-
Netzwerk verbunden sind.
45