diese abstrahlen. Wird es nicht entsprechend der Vorschriften
installiert und genutzt, kann es Radiokommunikations-
interferenzen verursachen. Es ist nicht auszuschließen, dass
es in einzelnen Installationsfällen zu Interferenzen kommen
kann. Wenn das Gerät Interferenzen beim Radio- oder
Fernsehempfang verursacht, die durch Ein- und Ausschalten
des Geräts festgestellt werden können, sollte der Anwender
versuchen, die Interferenzen durch eine der folgenden
Maßnahmen abzustellen:
– Empfangsantenne neu ausrichten oder umplatzieren
– Entfernung zwischen Gerät und Empfänger vergrößern
– Gerät an eine Steckdose eines Schaltkreises anschließen,
an dem der Empfänger nicht angeschlossen ist
– Einen Händler oder erfahrenen Radio/TV-Techniker um
Rat fragen
36
Hinweis 4:
Konformität mit dem japanischen Radiogesetz. Dieses
Gerät ist nach dem Japanischen Radiogesetz (電波法) und
dem Japanischen Telekommunikations- und
Geschäftsgesetz (電気通信事業法) genehmigt.
Dieses Gerät darf nicht modifiziert werden (anderenfalls
wird die zugewiesene Identifikationsnummer ungültig).
Hinweis 5:
FCC / Industry Canada RF Radiation Exposure Statement.
Dieses Gerät stimmt mit den FCC/IC-Grenzwerten für
Hochfrequenzbestrahlung überein, die für eine
unkontrollierte Umgebung ausgelegt sind. Zwischen
diesem Sender und jeglicher Person muss stets ein
Abstand von mindestens 20 cm eingehalten werden.
Dieser Sender darf nicht neben oder im Zusammenhang
mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender
betrieben werden.
37