Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schulte Z 1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 5

Weitspannregale
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kippsicherung von Regalen
A
Ist das Verhältnis Höhe (H) zur Tiefe (T) größer
als 5:1 sind Maßnahmen zur Kippsicherung
erforderlich!
Verkehren Flurförderfahrzeuge in der unmittel-
baren Umgebung der Regale, müssen Maßnah-
men zur Kippsicherung ab dem Verhältnis Höhe
(H) zur Tiefe (T) 4:1 ergriffen werden.
Für geeignete Maßnahmen zur Kippsicherung
wie Bodenverdübelung, Wandverdübelung oder
Querverbände siehe auch Seite 6.
Mindestabstände von Regalzeilen
Nebengang
Die Abstände zwischen den Regalzeilen müssen
bei
einem
Verkehrsweg
min. 1.250 mm betragen.
Bei einem Nebengang (siehe BGR 234) beträgt
der Mindestabstand 750 mm.
Verkehrsweg
(siehe
BGR
234)
Kippsicherung von Regalen
B
z. B. beim Einsatz von Leitern
Bei Regalen mit Leiterbedienung muss die Siche-
rung durch Wandverdübelungen oder Querver-
bände erfolgen!
Für geeignete Maßnahmen zur Kippsicherung
wie Wandbefestigung oder Querverbände sieh
auch Seite 6.
Bodenverdübelung WS2000
Geeignete Maßnahme zu A und B
Blechtreibschraube
4,8 x 13 mm
Art.-Nr.: 12710
Schraubanker
Unterlegplatte
Art.-Nr.: 19956
Art.-Nr.: 12694
Zur Bodenverdübelung verschrauben Sie den Ein-
fach-Klemmfuß mit dem T-Profil und befestigen
diese Einheit mit dem Schraubanker am Boden.
Die
Blechtreibschrauben,
Unterlegplatten gehören NICHT zum Standard-
Lieferumfang.
Weitspannregale
Sicherheit & Bedienung
T-Profil
Einfach-Klemmfuß
Art.-Nr.: 15280
Schraubanker
und
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ws 3000Ws 2000W 100

Inhaltsverzeichnis