Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Schulte 13048 Montage- Und Bedienungsanleitung

Schulte 13048 Montage- Und Bedienungsanleitung

Palettenregale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 13048:

Werbung

Palettenregale
Art.-Nr.
13048
Sicherheit & Bedienung
Montage- und Bedienungsanleitung
Palettenregale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schulte 13048

  • Seite 1 Palettenregale Art.-Nr. 13048 Sicherheit & Bedienung Montage- und Bedienungsanleitung Palettenregale...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Palettenregale Inhaltsverzeichnis Lieber Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von SCHULTE Lagertechnik entschieden haben. Die Fertigung unserer Palettenregale erfolgt nach DIN 1150 9001. Die angegebenen Belastungen der Rahmen und Holme entsprechen der Europäischen Norm EUROCODE 3. Die Hinweise dieser Montage- und Bedienungsanleitung sind unbe- dingt zu beachten.
  • Seite 3: Vorschriften Für Die Montage

    Die Experteninspektion ist von einer fachkundigen Person (z. B. ausge- 11. Beschaffenheit der Bodenplatte bildeter Regalprüfer von SCHULTE Lagertechnik) durchzuführen, die Die Bodenplatte muss die Druck-, Zug- und Schublasten aus den Rega- entsprechende Gesetze und Verordnungen, berufgenossenschaftliche len aufnehmen. Mindestbauteildicke der Bodenplatte 200 mm und Regeln sowie die entsprechenden Normen und Normenentwürfe...
  • Seite 4: Seiten

    Palettenregale Sicherheit & Bedienung Lotrechte Aufstellung max. H/350 max. H/350 Das Regal innerhalb der vorgeschrie- benen Toleranzen lot- und senkrecht ausrichten. Höhenunterschiede des Fußbodens durch unterfüttern mit Unterlegblechen ausgleichen. Die Abweichung darf der Senkrechten darf in Regallängs- und Querrichtung H/350 der Regalhöhe nicht überschrei- ten.
  • Seite 5: Lagerung Und Abstände Von Paletten

    Palettenregale Sicherheit & Bedienung Lagerung und Abstände von Paletten horizontale und vertikale freiräume für stapler Holm Höhe des Trägers vom Boden bis in eine Höhe von 3.000 6.000 9.000 13.000 Die horizontalen und vertikalen Freiräume Holm dürfen die im Bild und der Tabelle gezeigten Werte nicht unterschreiten.
  • Seite 6: Seiten

    Palettenregale Montage Montage der Ständerrahmen doppelte Verbindung oben ohne distanzhülse unten Diagonal- Rahmenprofil strebe Wichtig* Diagonalstrebe Diagonalstrebe einfache Verbindung mit distanzhülse Horizontalstrebe Horizontalstrebe Wichtig* Horizontalstreben und Diagonal- streben zwischen das Rahmen- Distanzhülse profil setzen und verschrauben! Beachten sie für die Fußplatte Montage der horizontal- *Wichtig: Die erste Verschraubung der...
  • Seite 7: Belastungswerte Der Ständerrahmen

    Palettenregale Montage Belastungswerte der Ständerrahmen Belastungstabelle für 3 felder 2 holmpaare = 100 % Rahmentyp Knicklänge S610-N S620-N S625-N S635-N S645-N 1.000 mm 10.200 kg 12.000 kg 18.000 kg 19.800 kg 22.800 kg 1.100 mm 10.150 kg 11.900 kg 17.400 kg 19.000 kg 22.400 kg 1.200 mm...
  • Seite 8: Tabelle Horizontal- Und Diagonalstreben

    Palettenregale Montage Tabelle 1: Rahmenmontage mit Horizontal- und Diagonalstreben 4.500 mm 4.250 mm 4.000 mm 3.750 mm 3.500 mm 3.250mm 3.000 mm 2.500 mm 2.000 mm 2 Horizontale 3 Horizontale 3 Horizontale 2 Horizontale 3 Horizontale 2 Horizontale 3 Horizontale 3 Horizontale 2 Horizontale 3 Diagonale...
  • Seite 9: Grund- Und Anbauregal - Montage

    Palettenregale Montage Grund- und Anbauregal - Montage Ständerrahmen aussen Ständerrahmen Holm min. 500 mm innen Ständerrahmen aussen min. 100 mm min. 500 mm Wichtig: Fußplatte Die erste Verschraubung der Diagonalstreben muss immer an der Bedienseite des regals sein! Abbildung zeigt ein Palettenregal mit Regalhöhe 2.500 mm! Montage der Holme einsetzen der holme einsetzen der...
  • Seite 10: Bodenverankerung

    Palettenregale Montage Bodenverankerung Eine Bodenverdübelung ist grundsätzlich erforderlich. Für jede Fußplatte ist ein Bodenanker vorzusehen. Es wird mittig durch die Fußplatte in den Boden gebohrt, der Bodenanker eingesetzt und angezogen. Die Anker müssen im Rohbeton greifen. Ihre Länge ist entsprechend zu wählen. Die Anforderungen für die Bodenplatte finden Sie auf Seite 3, Punkt 11.
  • Seite 11: Durchschubsicherung Für Einfachregale

    Palettenregale Montage Durchschubsicherung für Einfachregale Sechskantmutter M10 Die Anhangstücke am Ständerrahmen Menge Art.-Nr. Bezeichnung anschrauben. Die Unterlegscheibe und Mutter Unterlegscheibe durchschubsicherung werden innhalb des Rahmens verschraubt. Vierkant Profil C50/15/D8.5 mm 16283-N Anhangstück rechts Profil in die Öffnungen der Anhangstücke stecken und zusammen mit den Winkeln 16285-N Anhangstück links Schrauben...
  • Seite 12: Montage Wellengitter-Rückwand

    Palettenregale Montage Montage Gitter-Rückwand Das erste Gitterelement wird mit 4 Abstandhaltern mon- tiert. Die Bohrungen am Element geben die Position der Ständerrahmen Abstandhalter an. Weitere Giterelemente (Anbauelemente) werden direkt Abstandhalter miteinander und mit dem bestehenden Abstandhalter verschraubt (siehe Abbildung unten). Abstandhalter Die Rahmen werden direkt aneinander...
  • Seite 13: Montage Spanplatten Und Stahlpaneele

    Palettenregale Montage Spanplatte Spanplatte anzahl Z-Bleche und Platten Spanplatte Anzahl Anzahl Z-Blech Holmbreite Platten Z-Bleche Holm 1.825 mm 2.225 mm Z-Blech 2.700 mm Holm 3.600 mm Z-Blech Spanplatte Spanplatte Abb. Breite 1.825 bis 2.700 mm Abb. Breite 3.600 mm Stahlpaneele Tiefenauflage für Gitterboxen Stahlpaneele 300/325 mm breit...
  • Seite 14: Montage Profillager

    Palettenregale Montage Profillager Montage Profillager Ständerrahmen Schraube Holm Trennarm mit Halteplatte seitlich anliegende last max. 200 kg! Schraube Halteplatte Trennarm mit Halteplatte Holm Halteplatte Die Ständerrahmen werden vormontiert geliefert. Setzen Sie die Holme wie beschrieben ein. Die Trennarme werden an den gewünschten Positionen am Holm mit je 2 Schrauben befestigt.
  • Seite 15: Stichwortverzeichnis

    Palettenregale Stichwortverzeichnis stichwortverzeichnis Abstandhalter Rammschutz Bodenverankerung Stahlpaneele Bodenebenheiten Spanplatte Ständerrahmen Diagonalstrebe Seitenteil Distanzhülse Sicherungsstift Distanzstück Sicherungsstange Durchschubsicherung Tiefenauflage Fußplatte Trennarme Holm Wellengitter-Rückwand Horizontalstrebe Z-Blech Knicklänge ihre notizen...
  • Seite 16 Montage- und Bedienungsanleitung Palettenregale S610-N - S-645-N Art.-Nr. 13048...

Inhaltsverzeichnis