Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Der Rückwand; Technische Daten - Korg mini kaoss pad 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen der Rückwand
Um die Batterien des mini kaoss pad 2 auszuwechseln und eine
Speicherkarte einzulegen, müssen Sie die Rückwand entfernen.
Entfernen der Blende
Drücken Sie den Riegeltaster, um die Rückwand zu entriegeln.
Schieben Sie den mini kaoss pad 2 zu sich hin und trennen Sie ihn
von der Rückwand.
Riegeltaster
Anbringen der Blende
Schieben Sie die Laschen der Rückwand in die Aussparungen an
der Oberseite des mini kaoss pad 2 und drücken Sie die Rückwand
so weit, bis Sie ein Klicken hören.
Auswechseln der Batterien
Das Batterieanzeige informiert Sie über die Restlaufzeit der Batterie.
Bei einer niedrigen Anzeige müssen Sie frische Batterien einlegen.
Legen Sie 2 AA-Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richti-
ge Polarität.
Schalten Sie das Gerät vor Auswechseln der Batterien aus.
Die Lautstärke des Lautsprechers richtet sich nach der Bat-
teriespannung. Wenn die Batterien fast erschöpft sind, können
Sie nicht mehr auf die Speicherkarte aufnehmen.
Erschöpfte Batterien müssen so schnell wie möglich
entfernt werden. Entfernen Sie die Batterien außerdem, wenn
Sie den mini kaoss pad 2 längere Zeit nicht verwenden möchten.
Tipp Die Laufzeit der Batterien kann mit der Energiesparfunktion
verlängert werden.
Tipp Wenn Sie Nickel-Metallhydrid-Batterien verwenden,
müssen Sie den „BATTERY"-Parameter des „Utility"-Menüs auf
„Ni-MH" stellen.
Einlegen/Entnehmen einer Speicherkarte
Mit einer Speicherkarte können Sie Ihr Spiel aufnehmen. Außerdem
kann das mini kaoss pad 2 Audiodateien (WAV- und MP3-Format)
abspielen, die Sie mit Ihrem Computer kopiert haben.
1. Schauen Sie nach, ob alle Dioden erloschen sind. Das Gerät
muss ausgeschaltet sein.
2. Schieben Sie eine Speicherkarte so weit in den Schacht, bis sie
festklickt.
3. Um die Speicherkarte wieder zu entfernen, müssen Sie sie noch
etwas weiter in den Schacht schieben, bis sie leicht herausspringt.
4. Die Karte ragt halb aus dem Schacht und kann bequem entnom-
men werden.
Achten Sie beim Einlegen einer Speicherkarte darauf, dass
sie richtig herum und mit der richtigen Seite nach oben eingeführt
wird. Schieben Sie sie komplett, aber ohne Gewaltanwendung,
in den Schacht.
Beim Einlegen/Entnehmen der Karte darf der mini kaoss
pad 2 nicht eingeschaltet sein. Sonst werden die Daten im mini
kaoss pad 2 oder auf der Karte nämlich beschädigt. Die Karte
könnte sogar unbrauchbar werden.
Formatieren
Eine Speicherkarte, die Sie zuvor mit einem Computer, Handy oder
einer Digital-Kamera verwendet haben, wird vom mini kaoss pad 2
eventuell nicht ordnungsgemäß erkannt. Solch eine Karte muss dann
mit dem mini kaoss pad 2 formatiert werden.
Beim Formatieren werden alle Daten der Karten gelöscht.
Schalten Sie das Gerät niemals aus bzw. entfernen Sie die
Karte niemals, während sie formatiert wird bzw. bei laufender
Aufnahme.
Karten, die verwendet werden können
Der mini kaoss pad 2 erlaubt die Verwendung von microSD-Kar-
ten mit einer Kapazität von 512MB–2GB sowie von microSDHC-
Karten bis 16GB.
Tipp Der mini kaoss pad 2 unterstützt keine SDXC-Karten.
Tipp Auf der Korg-Website (http://www.korg.com) finden Sie
eine Übersicht aller Karten, die bisher erfolgreich mit dem mini
kaoss pad 2 getestet wurden.
Handhabung von Speicherkarten
Bitte lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung der verwendeten
Karte durch.
Tipp Eine Speicherkarte gehört nicht zum Lieferumfang und
muss separat gekauft werden.
Anschlüsse
Netzteil
(Sonderzubehör)
CD/mp3 Player
Kopfhörer
DC4.5V-Buchse (Netzteilbuchse)
Schließen Sie hier ein optionales Netzteil an.
Vor dem Anschließen des Netzteils müssen Sie das Gerät
ausschalten.
Verwenden Sie nur das ausdrücklich erwähnte Netzteil.
PHONES-Buchse (Stereo-Miniklinke)
Hier kann ein Kopfhörer angeschlossen werden.
LINE IN-Buchse (Stereo-Miniklinke)
Schließen Sie hier den Ausgang eines CD-Players oder Misch-
pults an.

Technische Daten

Anschlüsse:
LINE IN-Buchse (Stereo-Miniklinkenbuch-
se), PHONES-Buchse (Stereo-Miniklin-
kenbuchse), DC4.5V-Buchse
Stromversorgung:
Zwei AA-Batterien (Alkali oder Nickel-Me-
tallhydrid)
Batterielaufzeit:
±5 Stunden („POWER SAVING"-Parame-
ter : ON und Nickel-Metallhydridbatterien)
Abmessungen:
76 mm (B) x 128 mm (T) x 25 mm (H)
Gewicht:
100 g (ohne Batterien)
Lieferumfang:
Bedienungsanleitung, Zwei AA-Batterien
Optionen (getrennt erhältlich):
Netzteil (
, 4,5V Gleichspannung)
* Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne vorherige An-
kündigung vorbehalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis