Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meistens wird die Montage am Heckspiegel vorgenommen. In einigen Fällen kann die
Montage jedoch auch im Rumpf erfolgen. Die Montage ist hierbei bequemer und schneller.
Aufgrund des Rumpfmaterials und im Material möglicherweise eingeschlossener Luftblasen
können die Sonarsignale beim Passieren des Rumpfs etwas abgeschwächt werden.
1. Vorbereitung
Der Bootsrumpf sollte einlagig aufgebaut sein, da das Sonarsignal Luft nicht durchdringt.
Hinweis: An der gewählten Montagestelle sollten keine Wasserturbulenzen auftreten.
Spante, Planken und andere Vorsprünge, durch die Turbulenzen entstehen können, sollten
gemieden werden.
Innere Hülle
Äußere Hülle
Bei Booten mit Doppelhülle kann die Montage nur dann im Rumpf erfolgen, wenn
Schwimmmaterial (etwa Sperrholz, Balsaholz, anderes Holz oder Schaumstoff) an der
Montagestelle entfernt wird. Sehen Sie hierzu Abbildung 9.
Achtung: Wenden Sie sich bezüglich der vollständigen Spezifikationen Ihres Boots an Ihren
Händler. Versuchen Sie niemals, Material aus der inneren Hülle zu entfernen, bevor Sie
genau wissen, woraus sich die Hülle zusammensetzt.
Wählen Sie eine geeignete Stelle an der Innenhülle und entfernen Sie die innere Schicht aus
Glasfasern und Schwimmmaterialien, bis die Oberfläche der Außenhülle sichtbar wird.
Befestigen Sie den Geber mit Epoxidkleber an der äußeren Glasfaserschicht. Drücken Sie
den Geber mit einer leichten Drehbewegung hinein, damit darunter eingeschlossene Luft
entweichen kann.
Lassen Sie den Epoxidkleber 24 Stunden lang aushärten und vergewissern Sie sich, dass er
komplett ausgehärtet ist. Füllen Sie dann den verbleibenden Hohlraum mit Harz. Die
Montage des Gebers ist hiermit beendet.
Bei der Montage im Rumpf ist ein nachträgliches Ausrichten des Gebers nicht mehr möglich.
Testen Sie also die Funktion vor der endgültigen Montage.

Montage im Rumpf

Epoxy
10
Harz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Compass FF1600

Inhaltsverzeichnis