Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior BM 1405 Bedienungsanleitung Seite 6

Brotbackautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der jeweilige Programmfortschritt / Programmstand:
Starten/Beenden
Zum Starten des Programms 1x kurz die Taste START / STOP (A) drücken. Es ertönt
ein kurzer Signalton.
Die Displaybeleuchtung schaltet sich ein, der Doppelpunkt der Zubereitungszeit
beginnt zu blinken, der Anzeigepfeil für den Programmstand blinkt und das Gerät
schaltet sich ein.
Nachdem das Programm gestartet ist, sind alle Tasten bis auf START / STOP (A)
deaktiviert.
Zum Beenden des Programms die Taste START / STOP (A) solange gedrückt
halten , bis ein Signalton das Programmende bestätigt. Hiermit wird ein
unbeabsichtigtes Ausschalten des Gerätes verhindert.
Menü
Über die Taste MENU (F) werden die unterschiedlichen Programme eingestellt.
Durch jede Betätigung der Taste MENU (F) findet ein Programmwechsel statt
(begleitet durch einen kurzen Signalton). Die Programmanzeige im Display ändert
sich entsprechend des gewählten Programms.
1. BASIC (Basisprogramm): Kneten, gehen lassen und backen von normalem
Brot aus Weizen- oder Roggenmehl. Je nach Geschmack können Zutaten hinzu
gegeben werden.
2. FRENCH (Französisch): Kneten, gehen lassen und backen von hellen Broten
mit luftiger Konsistenz und krosser Kruste. Dieses Programm ist nicht geeignet
für Brote welche mit Butter, Margarine oder Milch hergestellt werden.
3. WHOLE WHEAT (Vollkorn): Kneten, gehen lassen und backen von
Vollkornbroten mit schwerem Teig.
4. SWEET (Süß): Kneten, gehen lassen und backen von süßem Brot mit Zusätzen
wie z. B. Kokosnussraspeln, Fruchtsäften, Rosinen, getrockneten Früchten oder
Schokolade.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis