Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Der Elterneinheit; Babyeinheit; Netzteil Anschließen; Batterien Zur Stromausfallsicherung Oder Batteriebetrieb Einbauen - AUDIOLINE Baby Care 2 Bedienungsanleitung

Babyphone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.2.4

Laden der Elterneinheit

Stellen Sie die Elterneinheit mit dem Display nach vorne für mindestens 16 Stunden auf die Ladestation. An der Ladestation
leuchtet die Ladekontrollleuchte und im Display wird das Laden durch eine laufende Anzeige des Batteriesymbols signalisiert. Ist
die Elterneinheit voll aufgeladen, zeigt das Display ein vollständiges Batteriesymbol im Display. Die wiederaufladbaren Standard-
Akkus besitzen eine Betriebszeit bei Zimmertemperatur von max. 12 bis 24 Stunden.
Die aktuelle Batteriekapazität wird im Display angezeigt:
Voll
Ist die Batteriekapazität zu gering, erscheint im Display eine entsprechende Meldung und Sie hören jede Minute einen Warnton.
Nach dem ersten Warnton ist die Elterneinheit noch für 1 Stunde zu benutzen.
3.3

Babyeinheit

Hinweis: Die Babyeinheit ist zum Betrieb mit dem mitgelieferten Steckernetzteil ausgelegt. Als Stromausfallsicherung oder
kurzzeitigen Batteriebetrieb kann die Babyeinheit mit vier 1.5V AA Alkaline Batterien (nicht im Lieferumfang) betrieben
werden.
3.3.1
Netzteil anschließen
Verwenden Sie das mitgelieferte Steckernetzteil für die Babyeinheit. Stecken Sie den kleinen runden Stecker in die vorgesehene
Buchse (13) auf der Rückseite der Babyeinheit an und das Netzteil in eine Steckdose (230V/50Hz). Achten Sie auf eine
ausreichende Belüftung des Steckernetzteils.
3.3.2

Batterien zur Stromausfallsicherung oder Batteriebetrieb einbauen

Die Babyeinheit ist zum Betrieb mit dem mitgelieferten Steckernetzteil ausgelegt. Als Stromausfallsicherung oder kurzzeitigen
Batteriebetrieb kann die Babyeinheit mit vier 1.5V AA Alkaline Batterien betrieben werden. Die Babyeinheit ist in diesem Fall mit
neuen Batterien für 16 Stunden betriebsbereit und im Display erscheint die Meldung BATTERIE.
Ist die Batteriekapazität zu gering, erscheint im Display eine entsprechende Meldung und Sie hören jede Minute einen Warnton.
Nach dem ersten Warnton ist die Babyeinheit noch für 1 Stunde zu benutzen.
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite mit einer Münze und setzen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige
Polung und schließen Sie das Batteriefach.
- Inbetriebnahme -
Schwach
Halb
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis