Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Der Batterie - VALERA Ceramix Pro 626 Serie Bedienungsanleitung

Professioneller haarschneider
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
• Bringen Sie den Kindern den sicheren Umgang mit Elektrogeräten bei. Kleine
Kinder sollten Elektrogeräte nicht ohne Beaufsichtigung benutzen.
• Das Gerät keinen Temperaturen unter 0°C oder über 40°C aussetzen. Direkte
und länger anhaltende Sonneneinstrahlung muss vermieden werden.
• Das Gerät nicht in Feuchträumen und/oder in nassem Zustand aufladen.
• Vor dem Erstgebrauch des Gerätes muss die Batterie 14 Stunden lang aufge-
laden werden.
• Das Gerät ist mit einer NiMH Batterie ausgestattet. Die verbrauchte Batterie
nicht in den Hausmüll geben, sondern umweltgerecht entsorgen (Altbatterie-
Sammelstelle).
• Gefahr von Schnitten oder Kratzern. Ein beschädigter Kamm oder Klingensatz darf
auf keinen Fall weiter verwendet, sondern muss sofort ausgewechselt werden.
• Wird das Gerät mit dem Klingensatz ohne Aufsteckkämme benutzt, ist
sorgfältig darauf zu achten, dass die Haut nicht verletzt wird.
GEBRAUCH DES GERÄT
NETZBETRIEB
Den Transformator (Abb.1 - Det. 9) an das Gerät anschließen, indem der Stecker
in die entsprechende Gerätebuchse gesteckt wird (Abb.1 - Det.5).
Den Transformator an die Steckdose anschließen.
Das Gerät über den Schalter (Abb.1 - Det.3) einschalten
und nach dem Gebrauch wieder ausschalten.
Hinweis: falls das Gerät bei vollständig entladener Batterie nicht mit
Netzversorgung funktionieren sollte, das Gerät ausschalten, die Batterie ca. fünf
Minuten aufladen und das am Netz angeschlossene Gerät wieder einschalten.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTES
Zum Einschalten des Gerätes den Schalter (Abb. 1 – Pos.3) je nach gewünsch-
ter Schneidgeschwindigkeit auf 1 stellen. Zum Ausschalten den Schalter wieder
auf 0 stellen.

AUFLADEN DER BATTERIE

• Vor dem Erstgebrauch des Gerätes muss die Batterie 14 Stunden lang aufge-
laden werden. Alle weiteren Male das Gerät stets mindestens 12 Stunden
aufladen.
• Das Gerät über den Schalter (Abb.1 - Det.3) ausschalten.
Die Batterieladung erfolgt nur bei ausgeschaltetem Gerät.
• Den Transformator (Abb.1 - Det. 9) an das Gerät anschließen, indem der
Stecker in die entsprechende Gerätebuchse gesteckt wird (Abb.1 - Det.5).
Oder den Transformator an die Ladestation anschließen (Abb.1 - Det.6), indem
der Stecker in die Buchse der Ladestation gesteckt wird (Abb.1 - Det.7), und
das Gerät auf die Ladestation stellen.
• Den Transformator an die Steckdose anschließen.
• Während des Ladevorgangs schaltet sich die Ladekontrollleuchte ein (Abb.1 -
Det.4).
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis