Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachtsichtfunktion - Hartig+Helling MBF 9091 Bedienungsanleitung

Babyfon mit kamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Betriebsanzeige und Ladeanzeige am Elterngerät
Betriebsanzeige [3] leuchtet.
Ladeanzeige [4] leuchtet.
Ladeanzeige [4] blinkt.
Anzeigen im Display
Signalstärke hoch.
Signalstärke gering.
Kein Signal.
Die Reichweite beträgt bis zu 200 m. Sie kann durch Hindernisse wie Wände usw. verringert
werden. Elektrogeräte in der Nähe können die Signalstärke beeinflussen.
Wecker oder Fütterungs-Alarm eingeschaltet.
Akku voll.
Akku leer.
Werden die Balken im Symbol schnell mehr, wird der Akku geladen.
Split Screen
An das Elterngerät können bis zu vier Kindgeräte angemeldet werden. Mit der Split-Screen-Funktion können
alle (vier) Bilder der angemeldeten Kindgeräte angezeigt werden.
Ein-/Aus [11] kurz.
Sprechfunktion
Links
[5]
Fotofunktion
Um ein Foto aufzunehmen, muss eine microSD-Karte in das Elterngerät eingesetzt werden (nicht im Liefer­
umfang enthalten).
Rechts [8]
Foto wird auf microSD-Karte gespeichert.
Alle Fotos eines Tages werden in einem separaten Ordner abgelegt.

Nachtsichtfunktion

Reicht die Helligkeit nicht mehr für den Normalbetrieb, schaltet das Gerät automatisch auf Nachtsicht um.
Bei eingeschalteter Nachtsichtfunktion können nur Objekte bis 2 m Entfernung angezeigt werden.
Das Display zeigt nur ein Schwarz-Weiß-Bild.
8
Gerät ist eingeschaltet.
Akku ist geladen.
Akku wird geladen.
Umschalten zwischen Vollbild und Split Screen.
Sprache wird vom Elterngerät an das Kindgerät übertragen.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hartig+Helling MBF 9091

Inhaltsverzeichnis