Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MBF 7010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hartig+Helling MBF 7010

  • Seite 1 MBF 7010...
  • Seite 2: Gebruiksaanwijzing

    Bedienungsanleitung Seite Operating Instructions Page Mode d'emploi Page Manuale d’uso Pagina 30 Manual de instrucciones Página 39 Gebruiksaanwijzing Pagina 48...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Babyphone MBF 7010 DEUTSCH Bedienungsanleitung Bitte lesen und beachten Sie die nachfolgenden Informationen und bewahren Sie diese Be­ dienungsanleitung zum Nachschlagen auf! Sicherheitshinweise WARNUNG! • Lebensgefahr durch Kabel! Kinder können sich in den Kabeln verfangen und sich erdrosseln. Stellen Sie sicher, dass sich das Kindgerät und das Netzkabel immer außerhalb der Reich­...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäß Verwenden

    Bestimmungsgemäß verwenden Das Babyphone dient zur Raumüberwachung. Das Kindgerät übermittelt von seinem Standort aus Stimmlaute an das Elterngerät. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Ver­ änderungen oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen Reparaturversuche durch.
  • Seite 5 Kindgerät 16 Lautsprecher 17 Betriebsanzeige 18 Nachtlicht 19 Taste ein-/ausschalten) 20 Taste (Paging) 21 Netzteilanschluss 22 Gewinde für Standfuß 23 Batteriefach 24 Schraube für Batteriefachabdeckung Elterngerät in Betrieb nehmen Akkus in Elterngerät einsetzen Akkufachabdeckung auf der Rückseite nach unten schieben und abnehmen.
  • Seite 6: Kindgerät In Betrieb Nehmen

    Kindgerät in Betrieb nehmen Das Kindgerät wird mit einer Stromversorgung über das Netzteil [21] oder mit 4 Akkus oder Batterien des Typs AAA betrieben. Batterien/Akkus in Kindgerät einsetzen Batterien/Akkus für das Kindgerät sind nicht im Lieferumfang enthalten. Schraube für Batteriefachabdeckung [24] mit einem geeigneten Schraubenzieher lösen und Batteriefachabdeckung [23] abnehmen.
  • Seite 7: Darstellungen Und Schreibweisen

    Darstellungen und Schreibweisen Æ Auszuführende Aktion Ergebnis der Aktion Position in Grafik Taste drücken Taste gedrückt halten 5 Sek. Taste 5 Sekunden gedrückt halten Nachfolgenden Menüpunkt mit den Navigationstasten [6] oder [8] markieren und mit [5] bestätigen. Schlaflied Menüeintrag Displaysymbol Anzeigen im Display Die Reichweite beträgt bis zu 300 m.
  • Seite 8: Lautstärke Einstellen

    Lautstärke einstellen Lautstärke erhöhen. Lautstärke verringern. Fütterungs-Alarm/-Zeit einstellen Sie können ein/e Fütterungs-Alarm/-Zeit zu einem bestimmten Zeitpunkt oder in bestimmten Intervallen ein­ stellen. Wenn Sie eine/n Fütterungs-Alarm/-Zeit in Intervallen einstellen, stellen Sie sicher, dass Datum und Uhrzeit korrekt eingestellt sind. Fütterungs-Zeit einstellen Beispiel 12.30 Uhr Fütterung Zeit einst...
  • Seite 9 Empfindlichkeit für Stimmaktivierung auswählen Beispiel Hoch Empfindlk. Hoch / Niedrig Baby-Alarm Sie können sich mit der Anzeige für den Geräuschpegel [1] optisch alarmieren lassen. Geräu. Alarm Ein? Geräu. Alarm Lautst [6]/ Ist der Baby-Alarm aktiviert, werden keine akustischen Signale vom Kindgerät an das Elterngerät übertragen.
  • Seite 10: Falls Es Probleme Gibt

    Nachtlicht Das Kindgerät verfügt über ein eingebautes Nachtlicht [18]. Nachtlicht Ein? Wenn Sie das Nachtlicht deaktivieren, ist auch die Funktion Temp. Alarm deaktiviert. Falls es Probleme gibt 1. Das Kindgerät überträgt keine Signale. Die Empfindlichkeit der Geräusch-Aktivierung ist zu niedrig eingestellt. Erhöhen Sie die Empfindlichkeit im entsprechenden Menü.
  • Seite 11: Garantie

    Entsorgung Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsor­ gungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! Sie sind gesetzlich verpflichtet, Akkus und Batterien beim batterievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, die entsprechende Behälter bereitstellen, sicher zu entsorgen.
  • Seite 59: Konformitätserklärung / Declaration Of Conformity

    Konformitätserklärung / Declaration of Conformity BabyRuf MBF 7010 / Baby Monitor MBF 7010 GB The manufacturer hereby declares that the equipment complies with the stipulations defined in the following guidelines and standards: Der Hersteller erklärt hiermit, dass das Gerät mit den Bestimmungen der Richtlinien und Normen übereinstimmt:...
  • Seite 60 Wir behalten uns inhaltliche und technische Änderungen vor.

Inhaltsverzeichnis