Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kesselwartung; Maßnahmen Bei Gefahr; Messung Durch Den Schornsteinfegermeister; Anforderungen An Das Brennmaterial - nmt-systeme SPL-15 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Wichtige Empfehlung an den Anlagenhersteller (Heizungsfachbetrieb)
Lassen Sie sich vom Betreiber in einem Abnahmeprotokoll schriftlich bestätigen, dass
-
er in die Bedienung und Wartung der Anlage ausreichend eingewiesen wurde,
-
über alle erforderlichen Informationen verfügt und mit der Anlage hinreichend vertraut ist.
Nach der Erstinbetriebnahme und weiteren Service- und Wartungsarbeiten ist ein Messprotokoll zu
erstellen.
14.

Kesselwartung

Bei einer Schornsteinreinigung ist die Anlage außer Betrieb zu setzen.
Gemäß DIN 4755 und DIN 4756 soll die Feuerungsanlage aus Gründen der Betriebsbereitschaft und
Wirtschaftlichkeit mindestens einmal pro Jahr durch einen Beauftragten der Herstellerfirma oder einen
fachkundigen Wartungsdienst überprüft werden.
Dabei sind auch die Verbrennungswerte zu prüfen und ggf. nachzustellen. Es wird empfohlen, einen
entsprechenden Wartungsvertrag abzuschließen.
Die Reparatur von sicherheitstechnischen Bauteilen ist unzulässig. Der Austausch von Originalteilen oder
gleichwertigen, geprüften und zugelassenen Bauteilen ist gestattet.
Das Abgasrohr ist auf Verschmutzungsgrad zu prüfen und evtl. zu reinigen.
Die Dichtung der Ofentür wird sich im Laufe der Zeit setzen.
Ein normaler Vorgang, bei dem das Material zusammengedrückt wird und etwas schrumpft.
15.
Maßnahmen bei Gefahr
Bei Brand ist Löschwasser nur nach Abschaltung der elektrischen Zuleitung zum Löschen
zulässig, sonst Trockenlöscher verwenden.
16.
Messungen durch den Schornsteinfegermeister
Bei der Messung durch den Schornsteinfegermeister ist es von Vorteil, dass der Ersteller der Anlage
(Heizungsinstallateur) mit anwesend ist. Bei eventuellen Problemen mit der Anlage kann dieser schnell
und sicher helfen.
Eine genaue Einhaltung der Messfolge ist zu kontrollieren.
Richtlinie zur Durchführung der Abgasmessung am SPK mit Katalysator.

16.1. Anforderungen an das Brennmaterial

-
die Restfeuchte des Brennstoff muss >10 bis 20% betragen
-
der Querschnitt des Scheitholzes muss 15 – 25 cm² /Ø 4 -8 cm betragen
-
nur hochwertiges Brennmaterial mit normalem Rindenanteil verwenden
-
kein verleimtes, lackiertes oder ähnliches Material verwenden

16.2. Voraussetzung zur Messung

-
Schornsteinzug im kalten und warmen Zustand mind. 15 Pa konstant (Zugbegrenzer)
-
Kesseltemperatur von mind. 60 °C
-
stabiles Glutbett für gute Entzündung des Feuers
12
NMT Normotec Systemelemente GmbH, Hohe Straße 12, 01558 Großenhain
Tel: 03522/521485
Fax: 03522/521486
info@nmt-systeme.de
www.nmt-systeme.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spk-30

Inhaltsverzeichnis