Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

nmt-systeme SPL-15 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Problem
Kessel qualmt stark
Kessel hat keine Leistung
Katalysator setzt sich schnell zu
Katalysator zerfällt
Abgastemperatur zu hoch
Glanzruß im Kessel
Heizung wird nicht warm
Bitte beachten Sie, dass bei allen Problemen mit dem Heizkessel oben aufgeführte Ursachen
vorab durch den Heizungsfachhandwerker geprüft werden müssen.
Komponenten wie Schornstein und Rücklauftemperaturanhebung sind durch Messungen zu
Alle Messungen bzw. Berechnungen sind uns zur Verfügung zu stellen.
Eine Reklamationsbearbeitung durch den Betreiber der Anlage (Endkunde) müssen wir
ablehnen, da oben genannte Ursachen, durch diesen nicht fachgerecht geprüft werden
16
Rücklauftemperatur überprüfen (mindestens 60°C optimal 70° C)
Holzfeuchte prüfen (nicht über 20% und nicht unter 10%)
Rücklauftemperatur überprüfen (mindestens 60°C)
Holzfeuchte prüfen (nicht über 20% und nicht unter 10%)
Schornsteinzug durch Nebenluftvorrichtung begrenzen
Schornsteinzug durch Nebenluftvorrichtung begrenzen
Rücklauftemperatur überprüfen (mindestens 60°C)
Holzfeuchte prüfen (nicht über 20% und nicht unter 10%)
überprüfen.
können.
NMT Normotec Systemelemente GmbH, Hohe Straße 12, 01558 Großenhain
Tel: 03522/521485
Fax: 03522/521486
Mögliche Ursachen
Schornsteinzug prüfen (kalt 15 Pa)
Raumluftzufuhr prüfen
Schornsteinzug prüfen (kalt 15 Pa)
Raumluftzufuhr prüfen
Schornsteinzug prüfen (kalt 15 Pa)
Brennstoffmenge prüfen (Flammen zu lang)
Turbulaturblech hinter dem Kat prüfen
Brennstoff immer von oben anzünden
Brennstoffmenge prüfen
Schornsteinzug prüfen (kalt 15 Pa)
Raumluftzufuhr prüfen
Hydraulik prüfen
Wärmebedarf prüfen
Pumpen prüfen
Steuerung prüfen
info@nmt-systeme.de
www.nmt-systeme.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für nmt-systeme SPL-15

Diese Anleitung auch für:

Spk-30

Inhaltsverzeichnis