Montage- und Bedienungsanleitung
-
lösen Sie die 2 Schrauben
-
entnehmen Sie den Katalysator vorsichtig nach vorn.
-
zur Reinigung des Katalysators fegen Sie diesen mit einem weichen Handbesen vorsichtig ab oder
saugen Sie die Ablagerungen mit einem Staubsauger über einen speziellen Aschebehälter ab
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Ascheentleerung von Hand
Die Entnahme der Asche kann dadurch erfolgen, dass man die untere Tür öffnet und die Asche aus dem Kessel
herauszieht.
Ebenso ist es möglich, die Asche in einem besonderen Aschebehälter abzusaugen.
ACHTUNG!
Brandgefahr durch heiße Asche. Gehen Sie stets vorsichtig mit der Asche um, da sie noch weiter
glühen kann. Nie mit handelsüblichen Staubsaugern ohne Aschezyklon absaugen (Sonderzubehör)!
Wichtige Empfehlung an den Anlagenhersteller (Heizungsfachbetrieb)
Lassen Sie sich vom Betreiber in einem Abnahmeprotokoll schriftlich bestätigen, dass
-
er in die Bedienung und Wartung der Anlage ausreichend eingewiesen wurde,
-
über alle erforderlichen Informationen verfügt und mit der Anlage hinreichend vertraut ist.
Nach der Erstinbetriebnahme und weiteren Service- und Wartungsarbeiten ist ein Messprotokoll zu erstellen.
15. Kesselwartung
Bei einer Schornsteinreinigung ist die Anlage außer Betrieb zu setzen.
Gemäß DIN 4755 und DIN 4756 soll die Feuerungsanlage aus Gründen der Betriebsbereitschaft und
Wirtschaftlichkeit mindestens einmal pro Jahr durch einen Beauftragten der Herstellerfirma oder einen
fachkundigen Wartungsdienst überprüft werden.
Dabei sind auch die Verbrennungswerte zu prüfen und ggf. nachzustellen. Es wird empfohlen, einen
entsprechenden Wartungsvertrag abzuschließen.
Die Reparatur von sicherheitstechnischen Bauteilen ist unzulässig. Der Austausch von Originalteilen oder
gleichwertigen, geprüften und zugelassenen Bauteilen ist gestattet.
Das Abgasrohr ist auf Verschmutzungsgrad zu prüfen und evtl. zu reinigen.
Die Dichtung der Ofentür wird sich im Laufe der Zeit setzen.
Ein normaler Vorgang, bei dem das Material zusammengedrückt wird und etwas schrumpft.
16. Maßnahmen bei Gefahr
Bei Brand ist Löschwasser nur nach Abschaltung der elektrischen Zuleitung zum Löschen
zulässig, sonst Trockenlöscher verwenden.
8
NMT Normotec Systemelemente GmbH, Hohe Straße 12, 01558 Großenhain
Tel: 03522/521485
Fax: 03522/521486
info@nmt-systeme.de
www.nmt-systeme.de