Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung
Funktionsprinzip
Versorgung
8
Typische Anwendungen sind Überlauf- und Trockenlauf-
schutz. Mit der nur 40 mm langen Schwinggabel kann der
KSR-TF 611 z.B. auch in Rohrleitungen ab DN 25 montiert
werden. Die kleine Schwinggabel gestattet den Einsatz in
Behältern, Tanks und Rohren. Durch sein einfaches und
robustes Messsystem lässt sich der KSR-TF 611 nahezu
unabhängig von den chemischen und physikalischen Eigen-
schaften der Flüssigkeit einsetzen.
Er arbeitet auch unter schwierigen Messbedingungen wie
Turbulenzen, Luftblasen, Schaumbildung, Anhaftungen, star-
ken Fremdvibrationen oder wechselndem Füllgut.
Funktionsüberwachung
Der Elektronikeinsatz des KSR-TF 611 überwacht über die
Frequenzauswertung kontinuierlich folgende Kriterien:
Starke Korrosion oder Beschädigung der Schwinggabel
l
Ausfall der Schwingung
l
Leitungsbruch zum Piezoantrieb
l
Wird eine Funktionsstörung erkannt oder fällt die Spannungs-
versorgung aus, so nimmt die Elektronik einen definierten
Schaltzustand an, d.h. der Ausgangstransistor sperrt (sicherer
Zustand).
Die Schwinggabel wird piezoelektrisch angetrieben und
schwingt auf ihrer mechanischen Resonanzfrequenz von ca.
1200 Hz. Die Piezos sind mechanisch befestigt und unter-
liegen somit keinen Temperaturschockeingrenzungen. Wird
die Schwinggabel mit Füllgut bedeckt, ändert sich die
Frequenz. Diese Änderung wird vom eingebauten Elektronik-
einsatz erfasst und in einen Schaltbefehl umgewandelt.
Der KSR-TF 611 ist ein Kompaktgerät, d.h. er kann ohne
externe Auswertung betrieben werden. Die integrierte Elek-
tronik wertet das Füllstandsignal aus und stellt ein Schaltsignal
zur Verfügung. Mit diesem Schaltsignal können Sie ein
nachgeschaltetes Gerät direkt betätigen (z.B. eine Warnein-
richtung, eine SPS, eine Pumpe etc.).
Den genauen Bereich der Spannungsversorgung entnehmen
Sie den "Technischen Daten" im "Anhang".

3.3 Bedienung

In der Grundeinstellung können Füllgüter mit Dichte >0,7 g/
cm³ (>0.025 lbs/in³) detektiert werden. Bei Füllgütern mit
niedrigerer Dichte kann das Gerät angepasst werden.
KSR-TF 611 - mit Transistorausgang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis