Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montieren; Allgemeine Hinweise - KSR Kuebler KSR-TF 611 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren

Schaltpunkt
10
4 Montieren

4.1 Allgemeine Hinweise

Grundsätzlich kann der KSR-TF 611 in jeder beliebigen Lage
eingebaut werden. Das Gerät muss lediglich so montiert
werden, dass sich die Schwinggabel auf Höhe des ge-
wünschten Schaltpunkts befindet.
Die Schwinggabel hat seitlich Markierungen (Einkerbungen),
die den Schaltpunkt bei senkrechtem Einbau kennzeichnen.
Der Schaltpunkt bezieht sich auf das Füllgut Wasser bei
Grundeinstellung des Dichteschalters >= 0,7 g/cm³ (>=
0.025 lbs/in³). Achten Sie beim Einbau des KSR-TF 611
darauf, dass sich diese Markierung auf der Höhe des
gewünschten Schaltpunkts befindet. Beachten Sie, dass sich
der Schaltpunkt des Gerätes verschiebt, wenn das Füllgut eine
von Wasser abweichende Dichte hat - Wasser = 1 g/cm³ (=
0.036 lbs/in³). Bei Füllgütern <0,7 g/cm³ (<0.025 lbs/in³) und
>0,5 g/cm³ (>0.018 lbs/in³) ist der Dichteschalter auf >= 0,5 g/
cm³ einzustellen.
1
Abb. 2: Einbau senkrecht
1
Schaltpunkt ca. 13 mm (0.51 in)
2
Schaltpunkt bei geringerer Dichte
3
Schaltpunkt bei höherer Dichte
4
Schaltpunkt ca. 27 mm (1.06 in)
2
3
KSR-TF 611 - mit Transistorausgang
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis