Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogscanner Konfigurieren - Nordson iControl Konfigurationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analogscanner konfigurieren

Die Scanner dienen zum Messen der Werkstückabmessungen für In/Out-Positionierer und Hubwerke.
1. Scanner aktivieren
2. Anzahl der horizontalen Scanner
(Einzelscanner-Konfiguration)
HINWEIS: Bei Verwendung eines auf einer Seite der Fördersystemmittellinie montierten Einzelscanners ist die
Doppelscanner-Konfiguration zu verwenden.
Einzelhorizontalscanner-Menü
Den Scanner so konfigurieren, dass das Fördersystem
ignoriert wird (Laptop, Kabel und Hersteller-Software
erforderlich).
Folgende Einstellungen vornehmen:
1. Länge des horizontalen Scanners.
2. Breite des Fördersystems rechts und links von der
Mittellinie des Scanners.
3. Abstand vom Kabelende zur Fördersystemmittellinie.
4. Länge des vertikalen Scanners (falls verwendet).
5. Abstand zwischen der Oberseite des vertikalen
Scanners und der Oberseite des Pistolenschlitzes.
Einstellung der Nullpunktverschiebung
Die Nullpunktverschiebung dient zum Ausblenden von Rauschen und Umgebungssignalen aus den Analog-
Eingangssignalen.
Beim Einschalten des Systems müssen die Anfangswerte von LBB und FBB Null sein.
Wenn Rauschen oder Umgebungssignale vorliegen, haben LBB und FBB bestimmte Werte.
Zum Ausblenden des Signals in die Felder für LBB und FBB (Z) Werte eingeben, die geringfügig größer als
die Signalwerte sind. Wenn zum Beispiel der LBB-Wert 125 beträgt, 130 in das LBB-Feld eingeben.
1
Einzelhorizontalscanner-Menü
2
3. Konfigurieren
Nullpunktverschiebung
3
4
1. Scanner aktivieren
2. Anzahl der horizontalen Scanner
(Doppelscanner-Konfiguration)
Doppelhorizontalscanner-Menü
Folgende Einstellungen vornehmen:
1. Scannerlänge.
2. Abstand Scannerende zu Fördersystemmittellinie.
3
. Länge des vertikalen Scanners (falls verwendet).
4
. Abstand zwischen der Oberseite des vertikalen Scanners
und der Oberseite des Pistolenschlitzes.
5
Doppelhorizontalscanner-Menü
3. Konfigurieren
3
2
Nullpunktverschiebung
1
4
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis