Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lösungen für Probleme
Wenn technische Probleme beim Fotografieren mit Ihrer Kamera auftreten,
schauen Sie bitte erst in der folgenden Tabelle nach einem Lösungsvor-
schlag, bevor Sie sich an Ihren Händler oder an den Nikon-Kundendienst
wenden. Die Seitenzahlen in der rechten Spalte verweisen auf Abschnitte in
diesem Handbuch, in denen Sie ausführlichere Informationen finden.
❚❚ Anzeige
Problem
Das Bild im Sucher ist unscharf.
Der Sucher ist dunkel.
Der Monitor schaltet sich
unvermittelt aus.
Auf dem Display erscheinen
seltsame Zeichen.
Die Anzeigen im Sucher und auf dem
Display erscheinen mit Verzögerung
und sind schlecht zu erkennen.
Bei aktiven Fokusmessfeldern
erscheinen feine Linien, oder das
Sucherbild erscheint rot eingefärbt,
sobald ein Fokusmessfeld
hervorgehoben wird.
A
Störungen der Kameraelektronik
In sehr seltenen Fällen kann es zu einer Störung der Kameraelektronik kommen – es
erscheinen seltsame Zeichen auf den Displays oder die Kamera funktioniert nicht
mehr richtig. Meist wird eine solche Störung durch eine äußere statische Aufladung
hervorgerufen. Schalten Sie die Kamera in einem solchen Fall aus und nehmen Sie
den Akku heraus. Setzen Sie den Akku anschließend wieder ein. Falls Sie die
Kamera über einen Netzadapter mit Strom versorgen, schalten Sie sie aus und
ziehen das Netzadapterkabel ab. Schließen Sie das Kabel wieder an. Wenn Sie die
Kamera nun einschalten, sollte das Problem behoben sein. Bei einer andauernden
Störung wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den Nikon-Kundendienst.
Bitte beachten Sie: Beim Unterbrechen der Stromversorgung können alle Daten
verloren gehen, die zu dem Zeitpunkt, als das Problem auftrat, noch nicht auf der
Speicherkarte gespeichert waren. Alle Daten, die bereits auf die Speicherkarte
geschrieben wurden, bleiben erhalten.
Lösung
Passen Sie die
Dioptrieneinstellung des Suchers
an Ihre Sehstärke an oder
verwenden Sie separat erhältliche
Korrekturlinsen.
Setzen Sie einen vollständig
aufgeladenen Akku ein.
Wählen Sie für Individualfunktion
c2 (»Belichtungsmesser«) oder c4
(»Ausschaltzeit des Monitors«)
eine längere Ausschaltzeit.
Siehe »Störungen der
Kameraelektronik« weiter unten.
Die Reaktionszeit und Helligkeit
der Anzeigen hängt von der
Umgebungstemperatur ab.
Dies ist keine Fehlfunktion,
sondern ein normales Verhalten
dieses Suchertyps.
Seite
43
44
279, 280
383
n
383

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis