Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage Nutri Juicer Cold Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Obst und Gemüse
Äpfel
Aprikosen
Rote Beete
Blaubeeren
Brokkoli
Rosenkohl
Kohl
Karotten
Blumenkohl
Sellerie
Gurke
Fenchel
Grapefruit
Trauben (kernlos)
14
Beste Jahreszeit
Aufbewahrung
zum Kaufen
Herbst/Winter
Belüftete
Plastiktüten im
Kühlschrank
Sommer
Ausgepackt im
Frischhaltefach des
Kühlschranks
Winter
Spitzen
abschneiden, dann
unverpackt im
Kühlschrank lagern
Sommer
Im Kühlschrank
abdecken
Herbst/Winter
Plastiktüte im
Kühlschrank
Herbst/Winter
Ausgepackt im
Frischhaltefach des
Kühlschranks
Winter
Eingewickelt im
Kühlschrank,
geschnitten
Winter
Unbedeckt im
Kühlschrank
Herbst/Winter
Äußere Blätter
entfernen, in
Plastiktüte im
Kühlschrank
aufbewahren
Herbst/Winter
In Plastiktüte
im Kühlschrank
aufbewahren
Sommer
Gemüsefach im
Kühlschrank
Herbst bis
Gekühlt lagern
Frühling
Das ganze Jahr
Zimmertemperatur
über
Sommer
Plastiktüte im
Kühlschrank
Nährwert
Vitamin C,
Ballaststoffe
Kalium, Ballaststoffe
Vitamin C, Folsäure,
Ballaststoffe, Kalium
Vitamin C
Vitamin C, B2, B5,
B6, E, Folsäure und
Ballaststoffe
Vitamin C, B2, B6,
E, Folsäure und
Ballaststoffe
Vitamin C,
B6, Folsäure,
Ballaststoffe, Kalium
Vitamin C, B6, Beta-
Carotin, Kalium
Vitamin C, B5, B6,
Folsäure und Kalium
Vitamin C, Kalium
Vitamin C
Vitamin C, Folsäure,
Ballaststoffe
Vitamin C,
Bioflavonoide,
Lycopin,
Ballaststoffe
Vitamin C, B6,
Kalium
Kilojoule/
Kalorien
166 g Apfel =
338 kJ (80 kcal)
55 g Aprikosen =
80 kJ (19 kcal)
160 g Rote Beete
= 332 kJ (79 kcal)
100 g Blaubeeren
= 220 kJ (52
kcal)
100 g Brokkoli =
131 kJ (31 kcal)
100 g Rosenkohl
= 156 kJ (37 kcal)
100 g Kohl =
93 kJ (22 kcal)
100 g Karotten =
140 kJ (33 kcal)
100 g
Blumenkohl =
103 kJ (24,5 kcal)
100-g-Stange
= 64 kJ (15 kcal)
100 g Gurke =
50 kJ (12 kcal)
100 g Fenchel =
80 kJ (19 kcal)
100 g Grapefruit
= 140 kJ (33 kcal)
100 g Trauben
= 250–350 kJ
(60–83 kcal)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dje430

Inhaltsverzeichnis