Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Ausgewählte Datei/ Messgruppe Löschen; Drucken; Systemeinstellung Wiederherstellen; El Hinterleuchtetes Display - Sauter HMP DC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.2 Eine ausgewählte Datei/ Messgruppe löschen
Falls erwünscht wird, eine Datei/ Messgruppe komplett aus
dem Gerät zu löschen, ist folgende Vorgehensweise
erforderlich:
1) Mit der Taste
wird die Messdatenerfassungsfunktion
aktiviert.
Das Speichersymbol erscheint. Der aktuelle Dateiname,
das
Testparameter
der
Mittelwert der Messgruppe wird aufgezeigt. Sind keine
Messdaten im Speicher, erscheint <E04>, was bedeutet,
dass keine gespeicherten Messdaten hinterlegt sind.
2) Mit den Tasten
und
Messgruppe, welche gelöscht werden soll, ausgewählt.
3) Nun wird mit Betätigen der Speichertaste
Messgruppe automatisch gelöscht und auf dem Display
erscheint "-DEL".
4)
Mit
der
Taste
Messdatenerfassungsfunktion
Messmodus zurückgekehrt werden.
Achtung:
Das
Messgerät
Löschvorgangs nicht ausgeschaltet werden, da dies
zu unvorhersehbaren Schäden führen kann.
5.7

Drucken

Falls erwünscht ist, am Ende eines Tests oder am
Tagesende die kompletten Ablesewerte auszudrucken,
kann dies mit nur mit dem Minidrucker geschehen.
Zuvor wird der Verbindungsstecker des Druckerkabels
(optional, nicht im Lieferumfang enthalten) in die Buchse
auf der oberen
linken Seite des Gerätehauptteils
eingesteckt.
Der
andere
Übertragungsbuchse des Minidruckers eingesteckt.
Das Messergebnis kann unverzüglich nach Beenden der
Tests ausgedruckt werden, indem nun einfach die Taste
betätigt wird.
Falls die im Gerät gespeicherten Daten ausgedruckt
werden sollen, sind folgende Schritte durchzuführen:
1)
Es
wird
die
Messdatenerfassungsfunktion zu aktivieren.
Das Speichersymbol erscheint.
2) Mit den Tasten
und
ausgewählt.
3) Mit der Taste
wird die gewünschte Datei
ausgedruckt. Es werden alle Daten der aktuellen Datei
mittels
RS-232
Schnittstellenkabel
übertragen.
4) Mit der Taste
wird die Messdatenerfassungsfunktion
verlassen und in den Messmodus zurückgekehrt.
5.8

Systemeinstellung wiederherstellen

Die Taste
ist zu betätigen, wenn die Standard-
Werkseinstellungen des Systems wiederherzustellen sind.
HMP-BA-d-1211
Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Betriebsanleitung
Messdatengruppe
und
der
wird die gewünschte Datei/
die Datei/
kann
jederzeit
die
verlassen
und
in
den
darf
während
eines
Stecker
wird
in
die
Taste
gedrückt,
um
die
wird die gewünschte Datei
zum
Minidrucker
HMP
Dies ist sinnvoll zu tun, wenn der Parameter verstellt
worden ist.
5.9

EL Hinterleuchtetes Display

Mit Hilfe des hinterleuchteten Displays ist es möglich, auch
unter schlechten Lichtverhältnissen zu arbeiten. Mit der
Taste 【
】 kann dieses zu jedem beliebigen Zeitpunkt
ein-/
bzw.
ausgeschalten
Härtetester eingeschalten wurde.
Da das hinterleuchtete Display viel Energie verbraucht,
sollte es nur eingeschaltet werden, wenn es wirklich
notwendig ist.

5.10 Automatische Abschaltung

• Dieser Leeb Härtetester besitzt eine automatische
Abschaltungsfunktion, um Energie zu sparen.
Das System schaltet automatisch ab, wenn innerhalb von
5 Minuten keine Messung oder Tastenbetätigung erfolgt.
Bevor das Gerät abschält, blinkt das LCD Display noch 20
Sekunden lang auf. Mit jeder Taste, ausgenommen der
】 Taste, kann das Aufblinken des LCD Displays
unterbrochen werden und die automatische Abschaltung in
diesem Moment unterbrochen werden.
• Wenn die Stromversorgung nicht mehr gewährleistet ist,
erscheint auf dem Display die Anzeige <E00> und das
Gerät schaltet automatisch ab.

5.11 Batteriewechsel

Als Energiequelle werden zwei AA Alkaline Batterien
benötigt. Nach einem mehrstündigen Gebrauch der
Batterien erscheint folgendes Batteriesymbol:
die Batteriekapazität erschöpft ist, erscheint dieses
Symbol:
, welches beständig aufblinkt. Zu diesem
Zeitpunkt müssen die Batterien ausgewechselt werden.
Es sollte beim Einlegen der Batterien unbedingt auf
deren Polarität geachtet werden!
Ist das Messgerät über einen längeren Zeitraum nicht
in Einsatz, sollten die Batterien entnommen werden.

5.12 Verbindung mit dem PC

Das vorliegende Gerät ist mit einem serienmäßigen
RS-232
Anschluss
Verbindungskabel kann es mit dem Computer verbunden
werden und die Daten können extern gespeichert werden.
Es können Messdaten, welche im Speicher des Geräts
hinterlegt sind, mit Hilfe des RS-232 Anschlusses zum PC
übertragen werden.
Ausführliche Information zur Datenübertragungssoftware
und deren Gebrauch erhalten Sie über die Software
Bedienungsanleitung.
Tel: +49-[0]7433- 9933-199
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.sauter.eu
werden,
nachdem
ausgestattet.
Über
der
. Wenn
das
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmp dHmp dlHmp gHmp eHmp d+15Hmp c

Inhaltsverzeichnis