Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testen Der Härte/ Festigkeit; Richtungseinstellung Des Rückprallsensors; Einstellung Der Durchschnittszeit; Messdatenerfassung - Sauter HMP DC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stahl und Gussstahl, Kaltarbeitsstahl, rostfreier Stahl,
Edelstahl,
Grauguss,
Gussaluminiumlegierungen, Kupfer-Zink Legierungen,
Kupfer-Aluminium Legierungen, bearbeitetes Kupfer und
bearbeiteter Stahl.
Der Bezug zwischen der Materialnummer, welche auf dem
Display erscheint und dem dazugehörigen Material ist wie
folgt:
Tabelle 5-1
Materialnr.
Material
0
Stahl und Gussstahl
1
Kaltarbeitsstahl
2
Rostfreier Edelstahl
3
Grauguss
4
Kugelgraphitgusseisen
5
Gussaluminiumlegierungen
6
Kupfer-Zinklegierungen
7
Kupfer- Aluminiumlegierungen
8
bearbeitetes Kupfer
In der Festigkeitsprüfung sind folgende Materialien
wählbar: Baustahl, Hartstahl, Cr- Stahl, Cr-V Stahl,
CR- Ni Stahl, Cr- Mo Stahl, Cr-Ni-Mo Stahl,
Cr-Mn-Si Stahl, höchstfester Stahl und Edelstahl.
Der Bezug zwischen der Materialnummer, welche auf dem
Display erscheint und dem dazugehörigen Material ist wie
folgt:
Tabelle 5-2
Materialnr.
Material
0
Baustahl
1
Hartstahl
2
Cr- Stahl
3
CR-V Stahl
4
Cr- Ni Stahl
5
Cr- Mo Stahl
6
Cr- Ni- Mo Stahl
7
Cr- Mn- Si Stahl
8
Höchstfester Stahl
9
Rostfreier Edelstahl
5.3
Testen der Härte/ Festigkeit
Mit der Taste
kann zwischen Härtetests und
Festigkeitstests (бb) gewechselt werden.
Anmerkung:
Nur
der
Typ
Rückprallsensoren
besitzen
Festigkeitsmessung. Sind die Rückprallsensoren weder
der D Typ noch der DC Typ, so sind nur Härtetests
möglich.
Für Härtetests wird die Taste
Härteskala zu wechseln. Es stehen folgende Härteskalen
zur Auswahl: HL, HV, HB, HRC, HS, HRB und HRA.
HMP-BA-d-1211
Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Betriebsanleitung
HMP
Kugelgraphitgusseisen,
D
und
Typ
DC
der
die
Funktion
der
gedrückt , um die
Tel: +49-[0]7433- 9933-199
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.sauter.eu
Anmerkung: 1. Hier wird nur die gültige Härteskala für den
gegenwärtig ausgewählten Rückprallsensor und Material
aufgezeigt.
2. Es wird empfohlen, das Material zuerst auszuwählen,
dann die Härteskala.
3. Die LEEB Härteskala HL erscheint automatisch, sobald
das Material gewechselt und bestätigt wurde.
5.4
Richtungseinstellung des Rückprallsensors
Mit der Taste
wird die gewünschte Richtung des
Rückprallsensors voreingestellt.
5.5

Einstellung der Durchschnittszeit

Die Durchschnittszeiten können innerhalb des Bereichs
von 1 bis 32 wie folgt modifiziert werden:
1) Im Testmodus ist die Taste
Für die Anzahl der Rückpralle beginnt aufzublinken.
2) Mit den Tasten
und
zeiten der entsprechenden Zahl zugeordnet werden.
3) Mit der Taste
wird dieser Arbeitsgang beendet.
5.6

Messdatenerfassung

Insgesamt können höchstens 100 Dateien (F00- F99) im
Gerät gespeichert werden. Nachdem eine neue Messung
getätigt wurde, ist einfach die
drücken; auf dem Bildschirm erscheint das Symbol „AVE"
un die Härte- bzw. Festigkeitsmessgruppe wird im
Speicher hinterlegt. Die zuletzt gespeicherte Datei wird als
letzte
im
Speicher
angehängt
Funktion
ermöglicht
dem
gespeicherte Datei bzw. Messgruppe anzusehen bzw. zu
löschen.

5.6.1 Gespeicherte Dateien/ Messgruppen einsehen

Um die gespeicherten Daten einzusehen, sind folgende
Schritte zu tätigen:
1)
Es
wird
die
Messdatenerfassungsfunktion zu aktivieren.
Das Speichersymbol erscheint. Der aktuelle Dateiname,
das
Testparameter
der
Mittelwert der Messgruppe wird aufgezeigt. Sind keine
Messdaten im Speicher, erscheint <E04>, was bedeutet,
dass keine gespeicherten Messdaten hinterlegt sind.
2) Mit den Tasten
und
welche eingesehen werden soll, ausgewählt.
3) Mit der Taste
können zu dieser Messgruppe Details
eingesehen werden.
4) Mit den Tasten
und
Messwert in dieser Messgruppe angesehen werden.
5) Mit der Taste
kann jederzeit während der
Messdatenerfassung zur vorigen Seite zurückgekehrt
werden.
zu drücken. Das Symbol
können die Durchschnitts-
Speichertaste
zu
(hinzugefügt).
Diese
Anwender,
die
soeben
Taste
gedrückt,
um
die
Messdatengruppe
und
der
wird die gewünschte Datei,
kann nun jeder einzelne
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmp dHmp dlHmp gHmp eHmp d+15Hmp c

Inhaltsverzeichnis