Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Typ Rückprallsensor; Verschiedene Typen Von Rückprallsensoren; Hauptbildschirm; Beschreibung Des Bedienfeldes - Sauter HMP DC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Gerätehauptteil
2.
Tasten- Bedienfeld
3.
LCD Display
4.
Anschlussbuchse für RS-232
5.
Anschlussbuchse für Rückprallsensoren
6.
Rückprallsensor
7.
Label
8.
Batterieabdeckung
2.1.1 D Typ Rückprallsensor
Verbindungskabel
Rückprallsensor
Auslöseknopf
Führungsröhre
Laderöhre
2.1.2 Verschiedene Typen von Rückprallsensoren
DC
DL
C
D+15
2.2

Hauptbildschirm

Untenstehend die Hauptanzeige des Displays:
Durchschnitts-
wertanzeige
Härteskala
Richtung
Rückprall-
sensor
HMP-BA-d-1211
Sauter GmbH
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Betriebsanleitung
HMP
Stabilisierungsring
Spule
E
G
Speicher-
symbol
Batterie-
symbol
Messwert
Anzahl der
Rückpralle
Material- Nr.
NNNr.
Tel: +49-[0]7433- 9933-199
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.sauter.eu
Anleitung für die Display Hauptanzeige:
Material: Zeigt das gegenwärtige, voreingestellte Material
an.
Richtung
des
Rückprallsensors:
Richtung des Rückprallsensors wird angezeigt
Härteskala: Härteskala des gegenwärtigen Messwerts
Batterie Info: Die Restkapazität der Batterie wird
angezeigt
Messwert: Der gegenwärtige Messwert im Einzelmess-
modus wird aufgezeigt (ohne Durchschnittsmesswertan-
zeige), oder es wird der gegenwärtige Durchschnittswert
angezeigt. "-HI-" bedeutet, der Wert liegt über dem
Umrechnungswert oder Messbereich "-LO-" bedeutet, er
liegt darunter.
Anzahl der Rückpralle: Zeigt die Anzahl der einzelnen
Rückpralle an.
Durchschnittswertanzeige:
Durchschnittswert der gemessenen Werte angezeigt,
sobald die voreingestellte Rückprall- Anzahl erreicht
wurde.
Speichersymbol: Erscheint, wenn im Speicher des
Gerätes gearbeitet wird.
2.3

Beschreibung des Bedienfeldes

* Mit der Taste
wird die aktuelle Gruppe der
gemessenen
Werte
im
Arbeitsgang ist nur durchzuführen, nachdem der Mittelwert
angezeigt wurde.
* Mit den Tasten
und
angezeigt werden.
* Mit der Taste
kann bei Bedarf die Hinterleuchtung des
Displays zugeschaltet werden.
* Mit der Taste
wird die Ausrichtung des Rückprallsen-
sors festgelegt.
* Mit der Taste
wird die Anzahl der Rückpralle
innerhalb
einer
Messgruppe
Rückprallsymbol flackert, sobald die Taste
wird. Daraufhin verändert sich die Rückprallanzahl
ansteigend bzw. verkleinert sich, wenn die Tasten
betätigt werden. Mit der Taste
schließlich beendet.
* Mit der Taste
erfolgt die Einstellung der gewünschten
Härteskala.
* Die Taste
ist für die Einstellung des Materials
vorgesehen.
Nachdem
durchgeführt wurde, wird die HL (LEEB Härte) bei der
Härteeinstellung
automatisch
Material zugeordnet.
* Mit der Taste
kann zwischen Härtetest und
Zugfestigkeitstest ausgewählt werden, wobei nur mit dem
D und DC- Typ der Rückprallsensoren Zugfestigkeitstests
durchgeführt
werden
können.
Rückprallsensoren
können
durchgeführt werden.
Die
momentane
Es
wird
der
Speicher
hinterlegt.
Dieser
kann nun der Einzelmesswert
festgelegt.
Das
gedrückt
und
wird dieser Prozess
die
Materialeinstellung
dem
entsprechenden
Mit
allen
anderen
folglich
nur
Härtetests
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmp dHmp dlHmp gHmp eHmp d+15Hmp c

Inhaltsverzeichnis