Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SUNWARE 20 serie Bedienungsanleitung Seite 11

Solarmodule
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
4
Montage
a) Befestigung an den Bohrungslöchern:
Alle SunWare Solarmodule sind mit Löchern
Befestigungsschrauben ausgestattet.
Maximaler Schraubendurchmesser 4,5mm.
Die Schrauben zentrisch einsetzen, so dass die Schrauben keinen
Kontakt zur Trägerplatte bekommen. Unter den Schraubenkopf die
beiliegenden Schraubrosetten legen.
Benutzen Sie für die Montage immer
Solarmoduls.
Achtung: An anderen als an den vorgesehenen Stellen darf das
Modul nicht durchgebohrt werden - Garantieverlust!
b) Befestigung durch Verkleben:
Möchten Sie Ihr Solarmodul auf dem Untergrund verkleben, empfehlen
wir für diese Art der Montage einen 1-Komponenten-PUR-Kleber z. B.
Helmipur SH100 oder Sikaflex 252. Je nach Modulgröße benötigen Sie
etwa 300 g Kleber. Tragen Sie den Kleber
wie im Bild 4 dargestellt auf.
c) Befestigung mit SunWare Befestigungsclips:
Die Befestigungsclips sind für alle SunWare Solarmodule der Serie-20
und Serie-40 verwendbar. Die Clips werden mit dem Untergrund
verschraubt. Passende Schrauben liegen den Befestigungssets bei.
SunWare Befestigungsclips erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder im
SunWare Online shop. Weitere Informationen zu den Clips finden Sie
auf unserer Homepage: www.sunware.de
Bild
Befestigungsset: Side-Clip
Befestigungsset: Mid-Clip
Zur Befestigung von 2
nebeneinander liegenden Modulen
5
10
BILD
für die
alle
Bohrungslöcher des
BILD
auf die Modulrückseite
BILD
+
Zur Befestigung am Rand
5
Zellprotektor
Betrifft nur SunWare Solarmodule mit dreiadrigem
Anschlusskabel!
Der Zellprotektor hat die Aufgabe die Zellen im Modul bei teil-
weiser Abschattung des Solarmoduls vor Überhitzung (Hotspot)
zu schützen, hierzu sind auf der Platine 2 Bypassdioden aufgelötet.
Achtung:
Ÿ Bevor
Sie Ihr Solarmodul in Betrieb nehmen können, muss
zunächst der mitgelieferte Zellprotektor angeschlossen werden!
Ÿ
Der Zellprotektor darf auf keinen Fall feucht oder nass werden.
Ÿ Jedes einzelne
SunWare Solarmodul muss am Kabelende mit
dem zugehörigen Zellprotektor verbunden werden.
Erst
nachdem
der Zellprotektor angeschlossen wurde, dürfen
die Solarmodule in Reihe oder parallel geschaltet werden.
BILD
1) Schrauben Sie die 3 Adern vom Modulkabel in die 3-fach
Schraubklemmenleiste
Bitte beachten Sie die richtige Farbkodierung, entsprechend dem
Aufdruck auf der Platine
Achten Sie auch auf sicheren Sitz der Adern-Endhülsen in den
Schraubklemmen.
2) Nachdem Sie das Modul mit der Platine verbunden haben,
verbinden Sie mit einem 2x 1,5mm oder 2x 2,5mm² Kabel den
Zellprotektor mit dem Laderegler
Beachten Sie unbedingt die Polarität der Leitungen (siehe
Aufdruck der Platine)
3) Mit den beiliegenden 2 Kabelklemmen fixieren Sie die Kabel an
der Grundplatte des Gehäuses
4) Jetzt schrauben Sie den Deckel auf die Grundplatte
D
2
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SUNWARE 20 serie

Diese Anleitung auch für:

40 serie

Inhaltsverzeichnis