Betriebsanleitung IN-1 & LC-516 NIXIE TUBE CLOCK
9.
Einstellmenüs
9.1
Untermenü 1.1: Einstellung der Uhrzeit
Befindet man sich in diesem Untermenü, zeigt die Anzeige die aktuell eingestellte Uhrzeit. Falls die Uhr auf AM/PM – Modus eingestellt ist,
so wird hier die Uhrzeit trotzdem im 24-Stunden – Modus angezeigt. Mit Taster 2 und 3 kann die angewählte Ziffer eingestellt werden. Mit
Taster 1 kann weiter zu der nächsten Stelle geschaltet werden. Zur Bestätigung des Weiterschaltens blitzt beim Wechseln der Stellen die
Folgestelle einmal kurz auf (die Ziffern scrollen durch).
Nach der letzen Stelle kehrt man zu der ersten Stelle zurück.
Die Uhrzeit wird exakt dann übernommen, wenn das Untermenü 1.1 verlassen wird. Dadurch kann die Uhr sekundengenau gestellt werden.
9.2
Untermenü 1.2: Einstellung des Datums
Entsprechen von der Funktion dem Untermenü 1.1, nur dass hier das aktuelle Datum dargestellt wird.
Die Darstellungsart des Datums ist immer TT.MM.JJ, auch wenn die Uhr auf sie Darstellungsart MM.TT.JJ eingestellt ist.
Die Jahreszahlen können von 00 – 59 eingestellt werden.
Falls ein nicht reales Datum eingestellt wird (z.B. der 31.02.2004) dann wird dieses Datum zwar übernommen. Beim nächsten
Tageswechsel jedoch wird dieses Datum dann auf das nächst richtige korrigiert (hier zum Beispiel auf den 01.04.2004).
9.3
Untermenü 2.1: Einstellung der Anzeigedauer der Uhrzeit
Befindet man sich in diesem Untermenü, zeigt die Anzeige 01:00:xx wobei „xx" der Anzeigedauer der Uhrzeit entspricht. Diese kann auf
einen Wert zwischen 00 und 59 Sekunden eingestellt werden.
Dabei bedeutet 00: Die Uhrzeit wird nicht dargestellt. Somit wird nur das Datum ständig im Darstellungsmodus angezeigt. Wenn sie 2 Uhren
besitzen, dann können Sie dadurch die eine Uhr immer das Datum anzeigen lassen und die andere nur die Uhrzeit.
Mit Taster 2 und 3 kann die angewählte Ziffer eingestellt werden. Mit Taster 1 kann weiter zu der nächsten Stelle geschaltet werden. Damit
man ein Bestätigung für das Weiterschalten hat, blitzt beim Wechseln der Stellen die Folgestelle einmal kurz auf (die Ziffern scrollen durch).
9.4
Untermenü 2.2: Einstellung der Anzeigedauer des Datums
Befindet man sich in diesem Untermenü, zeigt die Anzeige 02:00:xx wobei „xx" der Anzeigedauer des Datums entspricht. Diese kann auf
einen Wert zwischen 00 und 59 Sekunden eingestellt werden.
Dabei bedeutet 00: Das Datum wird nicht dargestellt. Somit wird nur die Uhrzeit ständig im Darstellungsmodus angezeigt.
Mit Taster 2 und 3 kann die angewählte Ziffer eingestellt werden. Mit Taster 1 kann weiter zu der nächsten Stelle geschaltet werden. Zur
Bestätigung des Weiterschaltens blitzt beim Wechseln der Stellen die Folgestelle einmal kurz auf (die Ziffern scrollen durch).
9.5
Untermenü 2.3: Überblend- Einstellung
Befindet man sich in diesem Untermenü, zeigt die Anzeige 03:xx:yy wobei „xx" dem Überblend- Wert entspricht.
An Stellen yy läuft im Sekundentakt die Anzeige um das Überblenden zu beobachten.
Dabei bedeuten die Überblend-Werte xx folgendes:
00: kein Überblenden, Sprunghaftes Umschalten von Ziffer zu Ziffer.
01: sehr schnelles Überblenden zwischen den Ziffern
02: schnelles Überblenden zwischen den Ziffern
03: mittleres Überblenden zwischen den Ziffern (Standardeinstellung)
04: langsames Überblenden zwischen den Ziffern
05: sehr langsames Überblenden zwischen den Ziffern
9.6
Untermenü 2.4: Einstellung der verschiedenen Darstellungsarten
Befindet man sich in diesem Untermenü, zeigt die Anzeige 04:00:xx wobei „xx" folgendem entspricht:
00: Darstellungsmodus zeigt die Uhrzeit in 24 Stunden Darstellung und das Datum in der Variante: TT.MM.JJ
01: Darstellungsmodus zeigt die Uhrzeit in 12 Stunden (AM/PM)- Darstellung und das Datum in der Variante: TT.MM.JJ
02: Darstellungsmodus zeigt die Uhrzeit in 24 Stunden Darstellung und das Datum in der Variante: MM.TT.JJ
03: Darstellungsmodus zeigt die Uhrzeit in 12 Stunden (AM/PM)- Darstellung und das Datum in der Variante: MM.TT.JJ
10. Auslieferungszustand
Hauptmenü 2:
01:00:05 (Anzeigedauer der Uhrzeit 5 Sekunden)
02:00:02 (Anzeigedauer des Datums 2 Sekunden)
03:03:xx (Überblend- Einstellung 3)
04:00:00 (Uhrzeit in 24 Stunden Darstellung und das Datum in der Variante: TT.MM.JJ)
11. Speicher
Alle eingestellten Werte (incl. Uhrzeit, Datum usw.) bleiben bei Stromausfall erhalten.
12. Lebensdauer der Batterie
Die Lebensdauer der internen Batterie beträgt mehr als 10 Jahre.
13. Wechsel der internen Batterie
Sollte die Uhr die Zeit nicht mehr während eins Stromausfalls speichern, dann ist vermutlich die Batterie verbraucht.
Ersatzbatterien vom Typ CR2032V Lötmontage/ vertikal erhalten Sie im Batterien- Fachhandel.
Achten Sie auf die Sicherheitshinweise des Batterieherstellers.
Zum wechseln der Batterie, trennen Sie die Uhr von der Spannungsversorgung.
Legen sie die Uhr auf eine weiche Unterlage, dass die Röhren nicht beschädigt werden können.
Entlöten sie die verbrauchte Lithium- Batterie. Löten Sie die neue Batterie in die Platine.
Kontrollieren Sie die Betriebsfunktionen und das Speichern der Uhr Zeit indem Sie die Spannungsversorgung unterbrechen.
14. Entsorgen der Batterie
Entsorgen Sie Batterien niemals in den Hausmüll.
Bringen Sie leere Batterien zu den entsprechenden Annahmestellen.
Fragen Sie bei Ihrem Fachhändler nach dem fachgerechten Entsorgen der Batterie.
(V1.0)
DEUTSCH
2