Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belüftung; Servicearbeiten - Tech Line TL 42 LC 05 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

oder Aerosolreiniger. Benutzen Sie ein
weiches und trockenes Tuch.
5. Belüftung
D i e S c h l i t z e u n d Ö f f n u n g e n d e s
Empfängers dienen der Belüftung und
s o l l e n e i n e n r e i b u n g s l o s e n B e t r i e b
gewährleisten. Sollten diese Öffnungen
blockiert oder abgedeckt werden, kann es zu
einer Überhitzung des Geräts kommen.
6. Gewitter
Trennen Sie Ihren Empfänger von der
Stromversorgung, falls es Sturm oder Gewitter
gibt oder das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird (z.B., wenn Sie im Urlaub sind).
7. Ersatzteile
Falls Ihr Gerät ein Ersatzteil benötigt, stellen
Sie sicher, dass die Person, die die
Reparatur vornimmt, Teile verwendet, die
vom Hersteller spezifiziert wurden oder die
gleic he Spezifik ation haben wie das
Originalteil. Andere Teile könnten Brand,
elektrische Schläge oder andere Gefahren
verursachen.

8. Servicearbeiten

Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten dem
qualifizierten Kundendienstpersonal. Öffnen
Sie das Gehäuse nicht, da dies einen
elektrischen Schlag nach sich ziehen kann.
9. Offene Flammen
Stellen Sie keine offenen Flammen auf
das Gerät.
WARNHINWEIS: Wenn das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Anordnungen zur Abfallentsorgung:
• Verpackung und Verpackungshilfen sind
rec yc lebar und s ollten grundsätzlich
w i e d e r v e r w e r t e t
Verpackungsmaterial wie z.B. Plastiktüten
dürfen nicht in die Reichweite von Kindern
geraten.
• B a t t e r i e n , a u c h s o l c h e d i e f r e i v o n
Schwermetallen sind, dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden.
Bitte entsorgen Sie Ihre Batterien auf
umweltgerechte Weise. Erkundigen Sie
sich nach den gesetzlichen Vorschriften, die
in Ihrem Gebiet gültig sind.
Hinweise zum Betrieb des Gerätes
• Vermeiden Sie häufige Wiedergabe des
gleichen Bildes.Nach längerer Wiedergabe
eines statischen Inhaltes empfiehlt es sich,
über mindestens die doppelte Dauer der
voherigen Wiedergabe ein bewegtes Bild
anzusehen.
• Vermeiden Sie häufige Wiedergabe des 4:3
Formates auf Ihrem Bildschirm. Nach län-
gerer Wiedergabe eines Bildes im 4:3 For-
mat empfiehlt es sich, über mindestens die
doppelte Dauer der voherigen Wiedergabe
ein Vollbild anzusehen.
• Teletext Inhalt, sowie OSD Einblendungen
sollten nicht über lange Zeit wiedergegeben
werden.
• Lassen sie das Bild nicht ohne Unterbre-
chungen auf Standbild oder Pause (z.B. bei
DVD-Playern) geschaltet.
• Die Wiedergabe von Trailern sollte nicht
über längere Zeiträume erfolgen.
„ D a s P l a s m a - F e r n s e h g e r ä t i s t e i n
H o c h t e c h n o l o g i e p r o d u k t , d a s e i n e
h e r v o r r a g e n d e B i l d q u a l i t ä t b i e t e t .
Gelegentlich können einige nicht aktive Pixel
auf dem Bildschirm verbleiben. Im Falle von
langanhaltenden, unbeweglichen Bildern
kann ein permanenter Schatteneffekt auf
dem Bildschirm entstehen, das selbst dann
noch zu sehen ist, wenn das Bild bereits
verschwunden ist. Dieser Geisterbildeffekt
kann störend wirken, wird sich jedoch im
Laufe der Zeit wieder verlieren. Um diesen
w e r d e n .
E f f e k t z u v e r m e i d e n , l a s s e n S i e
unbewegliche Bilder, wie z.B. Teletext oder
Standbilder nicht allzu lange auf dem
B i l d s c h i r m s t e h e n . W i r m ö c h t e n
ausdrücklich darauf hinweisen, dass dies
d i e L e i s t u n g I h r e s P r o d u k t s n i c h t
beeinträchtig."
„ L A S S E N S I E I H R G E R Ä T N I C H T
ANGESCHALTET ODER IM STAND-BY-
M O D U S , W E N N S I E D A S H A U S
VERLASSEN.
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis