MONTAGEANLEITUNG
GEBRAUCHSANLEITUNG UND MONTAGE
La ellenspiel
- Nocken von Lamellenträger in Nut von
Lamelle fügen
- Lamellenclip durch Lamellen und
Lamellenträger beidseitig einschnappen.
An zweitunterster Lamelle
Gleitclip von innen her an den
Lamellenträger heranschieben.
Endschiene
12 / 13
FÜR VALETTA GANZMETALL-RAFFSTORE
Beide Schenkel
des Lamellenclip
sind im
Lamellenträger
eingeschnappt.
D E R S C H Ö N S T E P L A T Z A N D E R S O N N E I S T I M S C H A T T E N .
OBERE BEHANGPOSITION EINSTELLEN
8.1
Unterste 5 Lamellen einsetzen und Clips beidseitig
einschnappen - Dämpfprofil zeigt nach aussen.
Zweitunterste Lamelle beidseitig mit Gleitclips ausrüsten.
8.2
Behangstopper leicht lösen und Lamellen bzw. Träger nach
oben fahren bis unterste Lamelle ca. 5 mm im Sturz liegt.
8.3
Lamelle absenken bis Zugang zu Behangstopper möglich,
dann Behangstopper festziehen und Position nochmals
kontrollieren.
8.4
Restliche Lamellen von oben nach unten montieren und
Clips beidseitig einschnappen.
MOTORANTRIEB: (mit Probierkabel)
8.5
Bei Arbeitsstellung die untersten 5 Lamellen einsetzen und
Clips beidseitig einschnappen.
8.6
Motor mit Endschalter AB 1 einstellen, bis die unterste
Lamelle die gleiche Neigung hat wie die oberen.
ACHTUNG! Store nicht nach oben fahren wenn oberste
Lamelle nicht montiert ist.
8.7
Restliche Lamellen von oben nach unten montieren und
Clips beidseitig einschnappen. Wenn keine Arbeitsstellung,
alle Lamellen von oben nach unten montieren.
Keine Verstellung am Endschalter möglich.
8.8
Behang hochfahren bis Auflaufendschalter abschaltet. Liegt
unterste Lamelle oder Endschiene innerhalb Sturz.
Verlängerungsstücke auf Auflaufendschalter anbringen bis
unterste Lamelle oder Endschiene ca. 5 mm im Sturz liegt.
Mindestens 1 Endschalterverlängerung (10 mm) ist immer
zu montieren!
ENDSCHIENEN - MONTAGE:
8.9
Endschienenprfil aufschnappen.
Schlusskontrolle
- sind alle Clips richtig eingeschnappt
- Lamellenspiel
- Lamellenschluss - Korrektur mit unterem Endschalter
ACHTUNG:
Elektriker darf die Store ohne Lamellen und ohne Beisein des
Monteurs nicht in Betrieb setzen.
9. REPARATUR:
9.1
Bei Reparaturen ist die Raffstore stromlos zu schalten.
Indem der Motorstecker ausgezogen wird.
9.2
Die Demontage der Store erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
der Montage
ACHTUNG:
Führungen dürfen nur mit hochgezogener und gesicherter Lamellen-
trägerleiter zur Reparatur ins Werk geliefert werden.
Technische Änderungen vorbehalten / Stand Juli 2013