Herunterladen Diese Seite drucken

NovaTec MDLD45X1 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 8

Lüftungsregelung

Werbung

Einstellungen
Sollwert-Menü:
p Soll Zu:
p Soll Ab:
T Soll:
Hysterese:
Fortluft min:
Referenz-Menü:
RS232 Int:
BAW Zu-/Abluft:
BAW Bypass:
BAW Frost
P min Zu/Ab:
Pmin Frostschutz:
Kp:
Kir:
t N:
Einstellung des gewünschten Drucks im Zuluftstrang.
Einstellung des gewünschten Drucks im Abluftstrang.
Einstellung der gewünschten Temperatur f. Sommerbypass.
Einstellung der Hysterese f. Sommerbypass
Einstellung
der
Sicherstellung
des
Einsatzpunkt der stetigen Regelung des Vorheizregisters.
Wenn das Gerät mit einem Datenausgang ausgestattet ist,
können die Soll- und Istwerte in wählbaren Intervallen auf eine
RS232 PC-Schnittstelle geschrieben werden.
Durch die Betriebsartenwahl wird der Ventilator AUS-, EIN- oder
auf Automatik (Regelung) geschaltet. In der Einstellung 'fest'
läuft der Ventilator mit dem in Pmin eingestellten Wert.
Betriebsartenwahl f. den Bypass. In Betriebsart EIN der Bypass
dauerhaft aktiv, bei AUS dauerhaft aus. In Betriebsart AUTO
erfolgt die Aktivierung des Bypass durch Auswertung der
erfasstene Temperaturen
Betriebsartenwahl f. den Frostschutz. In Betriebsart EIN ist der
Frostschutz dauerhaft aktiv, bei AUS dauerhaft aus. In
Betriebsart AUTO erfolgt die Regelung der Vorheizung und
Steuerung der entsprechenden Klappe durch Auswertung der
erfasstene Temperaturen
Die Mindestleistung des Ventilators wird entsprechend der
erforderlichen Mindestströmung der Lüftungsanlage eingestellt.
Es ist zu beachten, das eventuell vorhandene mechanische
Volumenstromregler ausreichend Vordruck erhalten.
Einstellung der Vorheizleistung, die bei Einstellung 'fest' in der
BAW Frost der Frostschutzheizung vorgegeben wird.
Der Verstärkungsfaktor (Proportionalanteil) Kp der Regelung gibt
an, in welchem Verhältnis eine Regelgrößenänderung (z.B. Druck)
eine Änderung der Stellgröße (z.B. Ventilatorleistung) hervorruft.
Je größer Kp, desto größer die resultierende Ausgangsleistung.
Integraler Anteil der Stellgrößenänderung, zur Ausregelung der
bleibenden Abweichung
Die Nachstellzeit
Stellgrößenänderung hervor ruft. Je kürzer t_N, desto schneller
erfolgt eine Ausregelung der Abweichung, desto höher ist aber
auch die Schwingneigung.
8
Mindesttemperatur
Frostschutzes
.
gibt an, wann der I-Anteil (Kir) eine
der
Fortluft
im
Wärmetauscher.
zur

Werbung

loading