Herunterladen Diese Seite drucken

Rewatec ET 30 Einbau- Und Montageanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ET 30:

Werbung

2.1.3 Splitt ist gebrochenes Gestein des Körnungsbereichs 2/32 und grundsätzlich als
Verfüllmaterial geeignet; wegen seiner Scharfkantigkeit muss der Tank gegen
Beschädigungen z.B. durch eine Sandumhüllung geschützt werden.
2.1.4 Aushub, Sand-/Kiesgemische mit lückenhafter Körnungslinie sind als
Verfüllmaterial geeignet, wenn sie den unter Punkt 2.1 aufgeführten Kriterien entsprechen.
2.1.5 Mutterboden, Kleie, Lehme und andere bindige Böden sind für die Verfüllung
ungeeignet.
2.2 Verfüllung außerhalb der Umhüllung des Tanks
Es kann Aushub oder anderes Material verwendet werden, das ausreichend stabil und
sickerfähig ist.
2.3 Verfüll- Verdichtungsmethoden
2.3.1 Die anzuwendenden Verfüll- und Verdichtungsmethoden sind in Kapitel 3
beschrieben (Installationsanleitung)
2.3.2 Zu den nicht anzuwendenden Methoden gehört insbesondere das Einschlämmen.
Es wird keine Verdichtung erreicht und das Korngemisch entmischt sich, so dass keine
stabile Packung entsteht.
2.3.3 Tragschicht (befahrbare Versionen)
Es ist Gestein des Korngrößenbereichs 2/45 zu verwenden.
2.4 Leitungen
2.4.1 Die Zulaufleitung sollte mit Gefälle zum Tank verlegt werden (>1%; Installations-
anleitung Bild 11).
1. Location
1.1 Position to buildings
The excavation hole must not located within a minimum distance to buildings, see chapter 3
figure 1. The tank may be built over only if the appearing loads are not higher than the
traffic loads.
1.2 Traffic conditions
Loading class A15 (e.g. pedestrian, cyclist): no special equipment necessary.
Loading class B (passenger car, minibus; max. axle loading 2,2 Tonne): Driveable complete
set I and II. Minimum distance from shoulder height tank to top of the road surface: 600
mm.
SLW30 loading class D (lorry; max. axle loading 11,5 Tonne): spacer ring necessary, further
information in manual DORW2127 as well as chapter 3 figures 10, 13 and 16. Minimum
distance of 800 mm between shoulder height of tank and top edge of road surface.
1.3 Ground conditions
The tanks may lie in ground water and/or surface water up to the tank top max. (Shoulder
height; see figures under point 4).
The soil coverage has to be at least half as high as the immersion depth into the ground
water / surface water. With less soil coverage a buoyancy protection can be installed.
1.4 Hillside situation
The soil of the area has to be checked for possible soil movement (DIN 1054 edition
1/2003, E DIN 4084 edition 11/2002) and if necessary it will need to be secured with a
supporting structure (e.g. a wall). Further information is available at the local public
authorities and building enterprises.
Tubus + ET30-65
DORW2058
18.04.2013
3 / 20

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Et 35Et 651000l1500l3500l3000l