MSA
3.
Bedienung
3.1.
Vorbereitung zum Gebrauch
Achtung!
Der Lungenautomat darf nur in geprüftem und gewartetem Zustand
zum Einsatz kommen. Sollten Sie vor dem Einsatz Fehlfunktionen
oder Beschädigungen erkennen, dürfen Sie den Pressluftatmer auf
keinen Fall verwenden.
Lassen Sie das Gerät von einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen
und reparieren.
Gerät abschalten (nur Überdruck-Lungenautomat)
Vor dem Anschließen an den Mitteldruck drücken Sie zum Vorbeugen von
unbeabsichtigter Luftabgabe den roten Bedienknopf um den AutoMaXX
abzuschalten.
Für AutoMaXX-AS / AutoMaXX-AS-C:
Wenn ein Handrad / Anschlussadapter vorhanden ist, stellen Sie sicher,
dass es in die Maske eingeschraubt ist, damit der AutoMaXX
eingesteckt werden kann.
3.2.
Anschließen des AutoMaXX
(1) Stecknippel des AutoMaXX in die Kupplung der Mitteldruckleitung stecken
bis er spürbar einrastet.
(2) Vollmaske aufsetzen und Dichtheitsprüfung durchführen (Handballen - Test)
(
Gebrauchsanleitung der Maske).
(3) Flaschenventil(e) vollständig öffnen.
(4) AutoMaXX in die Maske einschrauben (AutoMaXX-AE; AutoMaXX-N) oder
in den Adapter der Maske einstecken bis er spürbar einrastet
(AutoMaXX-AS; AutoMaXX-ESA).
Unterstützung während des Anschließens
Das Anbringen des AutoMaXX an die Maske sollte von einer zweiten Person
durchgeführt und kontrolliert werden.
3.3.
Inbetriebnahme des AutoMaXX (nur Überdruck-Lungenautomat)
Zum Aktivieren einmal kräftig einatmen oder Spülknopf drücken.
Achtung!
Wenn Sie den Spülknopf oder Bypass benutzen erhöht das den
Druckluftverbrauch.
AutoMaXX - Serie
BEDIENUNG
11