Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NASTEC MIDA 203 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 23

Mida serie; kontroll- und schutzeinrichtung für pumpsysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MIDA 203:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenz des Modulierers.
Man kann zwischen 2.5, 4, 6, 8, 10 kHz auswählen.
Höhere Werte entsprechen einer getreueren Wiedergabe der Sinuswelle.
PWM
Werden sehr lange Motorkabel benutzt (>20 m) (Tauchpumpe), empfiehlt
8
es sich, zwischen MIDA und den Motor die dafür vorgesehenen
f = XX [kHz ]
Induktionsfilter zu installieren (auf Anfrage erhältlich) und den Wert der
PWM auf 2,5 kHz einzustellen. Auf diese Weise wird die Möglichkeit von
Spannungsspitzen am Eingang zum Motor reduziert und somit die Spule
geschützt.
Dieser Parameter erlaubt die Veränderung der Charakteristik V/f, mit der
MIDA den Motor speist. Die lineare Charakteristik entspricht einer
Charakteristik eines konstanten Drehmoments bei der Änderung der
Umdrehungen. Die quadratische Charakteristik entspricht einer
V/f lin. --> quad.
veränderlichen Charakteristik und eignet sich normalerweise für die
85%
Verwendung mit Zentrifugalpumpen. Die Auswahl der Charakteristik des
XXX %
Drehmoments muss unter Gewährleistung eines regelmäßigen Betriebs,
einer Senkung des Energieverbrauchs, des Wärmeniveaus und des
Geräuschpegels erfolgen. Mit einphasigen Motoren wird empfohlen, V/f
linear (0%) einzustellen.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mida 205Mida 207

Inhaltsverzeichnis