Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Ntwdt-Treiber; Die Benutzer-Api - Sun Oracle Sun Netra T5440 Systemverwaltungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Arbeiten mit dem ntwdt-Treiber

Den Anwendungsmodus aktivieren und steuern Sie dann über die
LOMIOCDOGxxx-IOCTLs des Watchdog-Systems. Diese sind im Abschnitt
Benutzer-API" auf Seite 80
Wenn der Anwendungs-Watchdog abläuft und der ntwdt-Treiber (d. h. nicht der
Systemcontroller) infolgedessen einen Neustart des Solaris-Betriebssystems auslöst,
so wird der Wert der folgenden Eigenschaft in der Konfigurationsdatei des
ntwdt-Treibers (ntwdt.conf) verwendet:
ntwdt-boottimeout="600";
Falls eine Panik auftritt oder der Anwendungs-Watchdog abläuft, programmiert der
ntwdt-Treiber das Watchdog-Zeitlimit mit dem in dieser Eigenschaft angegebenen
Wert neu.
Der Wert dieser Eigenschaft sollte so groß sein, dass in der betreffenden Zeitspanne
das System neu gebootet und eine Speicherabzugsdatei erstellt werden kann. Ist der
Wert nicht groß genug, so setzt der Systemcontroller den Host zurück (falls eine
Zurücksetzung aktiviert ist). Der Systemcontroller setzt das System lediglich ein
einziges Mal auf diese Weise zurück.

Die Benutzer-API

Der ntwdt-Treiber stellt über IOCTLs eine Schnittstelle für die
Anwendungsprogrammierung bereit. Sie müssen den Geräteknoten /dev/ntwdt
öffnen, bevor Sie die Watchdog-IOCTLs ausgeben können.
Hinweis – Auf /dev/ntwdt ist nur eine einzige open()-Instanz zulässig; Mehrere
Instanzen von open() führen zur folgenden Fehlermeldung: EAGAIN – The
driver is busy, try again.
Zur Arbeit mit dem Watchdog-Timer stehen die folgenden IOCTLs zur Verfügung:
LOMIOCDOGTIME
LOMIOCDOGCTL
LOMIOCDOGPAT
LOMIOCDOGSTATE
LOMIOCALSTATE
80
Sun Netra T5440 Server – Systemverwaltungshandbuch • Juni 2010
beschrieben.
„Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis