Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Greifen Sie Über Einen Lokalen Grafikmonitor Auf Die Systemkonsole Zu - Sun Oracle Sun Netra T5440 Systemverwaltungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aus der im Terminal- bzw. Shell-Fenster angezeigten Eingabeaufforderung ist
ersichtlich, mit welchem Kanal Sie aktuell kommunizieren:
Die Eingabeaufforderung # bzw. % zeigt an, dass Sie mit der Systemkonsole
kommunizieren und das Betriebssystem Solaris läuft.
Die Eingabeaufforderung ok zeigt an, dass Sie mit der Systemkonsole
kommunizieren und der Server von der OpenBoot-Firmware gesteuert wird.
Die Eingabeaufforderung -> zeigt an, dass Sie direkt mit dem Service-Prozessor
kommunizieren.
Hinweis – Falls weder Text noch eine Eingabeaufforderung angezeigt werden, kann
es sein, dass vom System noch keine Konsolenmeldungen ausgegeben wurden. In
diesem Fall können Sie durch Drücken der Eingabe- bzw. Return-Taste am Terminal
veranlassen, dass eine Eingabeaufforderung angezeigt wird.
▼ So greifen Sie über einen lokalen Grafikmonitor
auf die Systemkonsole zu
1. Für den Zugriff auf die Systemkonsole über den Systemcontroller geben Sie
den Befehl start /SP/console an der Eingabeaufforderung -> ein.
2. Wenn Sie von der Systemkonsole zum Service-Prozessor umschalten möchten,
geben Sie die Escape-Sequenz für den Service-Prozessor ein. Die
Escape-Sequenz ist standardmäßig #. (Raute - Punkt).
Weitere Informationen zur Kommunikation mit dem Service-Prozessor und der
Systemkonsole finden Sie hier:
„Kommunikation mit dem System" auf Seite 1
„ILOM und die Eingabeaufforderung ->" auf Seite 22
„OpenBoot-Eingabeaufforderung ok" auf Seite 23
„Zugriff auf den Service-Prozessor" auf Seite 7
ILOM Benutzerhandbuch und Sun Integrated Lights Out Manager x.x –
Ergänzungshandbuch für den Sun Netra T5440 Server
Kapitel 1
Konfigurieren der Systemkonsole
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis