8.1 Sendersuche
Um nach Sendern zu suchen, drücken Sie Tuning/Select . Die Frequenzanzeige ist zu sehen und
zählt aufwärts, während das iNet3+v2 das UKW-Band durchsucht. Alternativ lässt sich der Sender-
suchlauf durch Drücken und Halten der >> oder << Taste starten. Eine manuelle Einstellung der
UKW-Frequenz ist durch kurzes Drücken auf diese Tasten oder durch Drehen des Tuning/Select
Reglers möglich.
Senderspeicher
Um einen FM (UKW)-Sender im Senderspeicher abzulegen, drücken und halten Sie die Preset
Taste bis im Display „Voreinst. speichern" angezeigt wird. Wählen Sie einen der 10 Senderspeicher
durch Drehen des Tuning/Select Reglers oder auf der Fernbedienung aus, um hier den Sender zu
speichern.
Um einen im Senderspeicher abgelegten Sender aufzurufen, drücken Sie kurz Preset und wählen
dann den gewünschten Sender aus der angezeigten Liste aus. Im Display wird unten der dazugehö-
rige Senderspeicher (P1, P2 etc.) angezeigt.
8.2 Informationen zum momentan spielenden Sender
Während der Wiedergabe eines FM (UKW)-Senders zeigt das Display die folgenden Informationen:
Beim Empfang eines RDS-Senders wird der Sendername angezeigt. Durch Drücken
der Taste Info lassen sich weitere RDS-Informationen abrufen, mit jedem Druck auf
w w w . a r g o n a u d i o . c o m
iNet3+v2
55