Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probuilder 44020 Gebrauchsanweisung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für eine Schlagbohrmaschine
von PRO-BUILDER entschieden haben. PRO-BUILDER ist
eine Profiwerkzeug-Serie für Handwerker und
qualitätsbewusste Heimwerker. Sie haben ein hochwertiges
und ausgereiftes Werkzeug von hoher Präzision,
Zuverlässigkeit und Lebensdauer erworben. Wenn Sie die
Hinweise aus dieser Gebrauchsanleitung befolgen, wird Ihnen
Ihre Schlagbohrmaschine lange Jahre und ohne Probleme
gute Dienste erweisen.
Damit Sie möglichst viel Freude an Ihrem Werkzeug haben,
lesen Sie sich bitte diese Gebrauchsanweisung und
beiliegende allgemeine Sicherheitshinweise vor
Ingebrauchnahme Ihrer Schlagbohrmaschine durch.
Verwahren Sie die Gebrauchsanweisung außerdem an einem
sicheren Ort, damit Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt zur
Hand nehmen können, um sich die Funktionen der
Schlagbohrmaschine neu ins Gedächtnis zu rufen.
Verwendung
Diese kräftige Schlagbohrmaschine eignet sich zum Bohren
und Schlagbohren in Holz, Metall und Beton. Sie bietet
wahlweise Rechts- oder Linkslauf, stufenlose Einstellung
der Bohrgeschwindigkeit, Schnellwechsel zwischen Bohren
und Schlagbohren sowie eine praktische Feststellfunktion
für den Dauerbetrieb. Bohrer und Bits lassen sich leicht ins
Zahnkranzbohrfutter einspannen mit Hilfe des mitgelieferten
Spannschlüssels, der bei Nichtgebrauch in der praktischen
Haltevorrichtung am Kabel aufbewahrt werden kann.
Technische Daten
Spannung:
Leistungsaufnahme:
Drehgeschwindigkeit:
Bohrkapazität:
Die Teile der Schlagbohrmaschine
1. Zahnkranzbohrfutter
2. Zusatzhandgriff
3. Umschalter für Rechts-/Linkslauf
230 V ~ 50 Hz
0-2.800 U/min
13 mm Durchmesser in Stahl,
16 mm Durchmesser in Beton,
20 mm Durchmesser in Holz
4. EIN-/AUS-Schalter
5. Feststellknopf
6. Spannschlüssel (ohne Abbildung)
7. Halter für Spannschlüssel
8. Kabel
9. Lüftungsschlitze
10. Drehzahlsteller
11. Tiefenanschlag
12. Umschalter für Bohren/Schlagbohren
Sicherheitsmaßnahmen
Verwenden Sie die Schlagbohrmaschine nicht als
Schrauber.
Verwenden Sie keine beschädigten oder stumpfen Bohrer,
und benutzen Sie stets den richtigen Bohrertyp für die
jeweilige Arbeit.
Kleinere Werkstücke müssen mit Schraubzwingen oder
dergleichen festgespannt werden. Halten Sie das
Werkstück niemals mit der Hand!
Kontrollieren Sie, ob im Bohrbereich verdeckte Leitungen
oder dergleichen liegen, um zu vermeiden, dass Sie mit
dem Bohrer auf sie treffen.
Legen Sie, wo es möglich ist, ein Stück Abfallholz unter
das Werkstück. Achten Sie darauf, beim Bohren keine
unter oder hinter dem Werkstück liegenden Objekte zu
beschädigen, z.B. beim Bohren in Wänden.
Fassen Sie die Schlagbohrmaschine beim Arbeiten stets
an beiden Griffen.
810 W
Der Bohrer darf beim Starten der Bohrmaschine nichts
berühren.
Tragen Sie beim Schlagbohren einen Hörschutz.
Beim Bohren in bestimmten Materialien kann gesund-
heitsschädlicher Staub auftreten. Tragen Sie deshalb
einen Atemschutz.
Die Schlagbohrmaschine muss vollständig zum Stillstand
gekommen sein, bevor Sie zwischen Bohren und
Schlagbohren wechseln, die Laufrichtung oder die
Bohrgeschwindigkeit ändern.
Legen Sie die Schlagbohrmaschine niemals ab, solange
der Bohrer noch rotiert (z.B. bei eingedrücktem Feststell-
knopf). Warten Sie den völligen Stillstand des Bohrers
ab, bevor Sie die Schlagbohrmaschine beiseite legen und
ziehen Sie den Netzstecker bei Nichtgebrauch des
Werkzeugs.
Vermeiden Sie es, den Bohrer unmittelbar nach Gebrauch
zu berühren, da dieser sehr heiß wird.
Bei Nichtgebrauch des Spannschlüssels lässt sich dieser
im Halter am Kabel verstauen.
11
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis