Kompatibilität. BEDIENHANDBUCH AUF CD: Das komplette und ausführliche engli- sche Bedienhandbuch für Ihr Humminbird Gerät erhalten Sie auf einer CD, die sich im Lieferumfang befindet. Die CD beinhaltet noch weitere Handbücher für Ihr Gerät. Weitere Infos finden Sie im Abschnitt Ihr Humminbird Gerät verwalten: Mit den Humminbird Handbüchern...
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de ÜBERBLICK HAUPTFUNKTIONEN POWER/LIGHT Taste 1x drücken, um das Gerät einzuschalten ODER 1x während des laufenden Betriebs diese Taste drücken, um das Untermenü für Beleuchtung und Hintergrundbeleuchtung zu öffnen. Drücken und gedrückt halten, um das Gerät abzuschalten.
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de ÜBERBLICK MENÜ Ein X-Press Menü öffnen X-Press Menüs zeigen Menü-Optionen an, die sich auf die jeweilige Bild- schirm-Ansicht und den aktuellen Betriebsmodus beziehen (z.B. Navigation). Sonar X-Press Menü x x x x x 1 Das Hauptmenü...
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Ein Menü öffnen und die Einstellung ändern Einen Bereich wählen Ein Menü wählen Menü-Einstellung ändern Aktion starten oder Untermenü öffnen...
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de SYSTEMSTART Einschalten/Ausschalten EIN: 1x drücken AUS: drücken und festhalten Start-Modus wählen Drücken Sie 1x die MENU Taste, während die Bedieneinheit hochfährt. Auf dem Wasser: Falls ein Geber an die Bedieneinheit angeschlossen ist, wird der Standard-Modus automatisch ausgewählt.
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de BEDIENEINHEIT EINRICHTEN Die Einstellungen an Ihrer Bedieneinheit müssen je nach Bereich, in dem Sie angeln, nach Seebedingungen, Meeresboden und Wetterbedingungen einge- richtet werden. Es ist gleichzeitig wichtig, System-Alarme einzurichten. Menü-System auf Standard oder Erweitert stellen Hauptmenü...
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Töne aktivieren/deaktivieren Hauptmenü > Bereich Setup > Töne Diese Option bestimmt, ob beim Drücken der Tasten und/oder bei den Alar- men Töne ausgegeben werden sollen. Wenn Sie mit Alarmen arbeiten, aber keine Tastentöne haben wollen, ist es wichtig, die Option Nur Alarme zu wählen, um eine Audio-Warnmeldung zu erhalten, wenn ein Alarm ausgelöst wird.
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Alarme einstellen Hauptmenü > Bereich Alarme In diesem Abschnitt werden die Sonar- und Navigationsalarme kurz beschrie- ben. Ausführliche Infos zu den vielen Alarm-Optionen finden Sie im Handbuch. Wenn ein Alarm aktiviert wird, hören Sie einen Alarmton oder Sie erhal- ten eine visuelle Warnmeldung auf der Bedieneinheit, die anzeigt, dass eine bestimmte Alarmschwelle (Einstellung) überschritten wurde.
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de ANSICHTEN Bildschirm-Ansicht ändern Mit dem Ansichten X-Press Menü können Sie eine Ansicht schnell ändern. Ansichten X-Press Menü Wählen Sie eine Ansichten-Kategorie, dann wählen Sie die gewünschte Ansicht aus ODER Drücken und festhalten, um Nächste Ansicht:...
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Arbeiten mit Combo-Ansichten X-Press Menü > Aktive Seite X-Press Menü > Geteilte Ansicht Combo-Ansichten zeigen 2 (oder mehr) Ansichten gleichzeitig auf dem Bild- schirm an. Um die Einstellungen zu ändern, Menüs oder Bedienschritte zu wählen oder die Größe einer Ansicht zu ändern, wählen Sie im X-Press Menü...
Seite 14
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Digitale Anzeigen ansehen Hauptmenü (Erweitert) > Bereich Setup > Digitale Anzeigen Digitale Anzeigen können als Overlay oder in Datenfenstern dargestellt werden. Das Format und die Anzeigen, die Sie wählen, gelten dann für alle Karten- und Sonar-Ansichten.
Seite 15
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Digitale Anzeigen wählen Hauptmenü (Erweitert) > Bereich Setup > Anzeigen wählen Hauptmenü (Erweitert) > Bereich Setup > Nav-Anzeigen wählen Wenn Sie die digitalen Anzeigen auf Datenfenster eingestellt haben, können Sie die Daten auswählen, die in jedem einzelnen Datenfenster angezeigt werden.
Seite 16
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Digitale Anzeigen verstehen Nachfolgend finden Sie digitale Anzeigen, die im Menü Anzeigen wählen und Nav-Anzeigen wählen verfügbar sind. Die verfügbaren digitalen Anzeigen bestimmen sich durch das installierte Zubehör und die Quellen im Netzwerk. Bearing Peilung: Kompass-Richtung von der Schiffsposition zum nächsten Weg- punkt in Grad von Nord...
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de SONAR Interpretation & Display-Einstellungen Sie können die Einstellungen ab Werk benutzen oder Ihre eigenen individuel- len Einstellungen vornehmen. Die Sonar-Ansicht zeigt die Intensität der Sonar-Echos auf Basis der Menü- Einstellungen der Sonar-Farben und der Meeresgrund-Anzeige an.
Seite 18
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Farbpalette ändern Sonar X-Press Menü > Sonar-Farben Die von Ihnen gewählte Farbpalette wird auf alle Sonar-Ansichten, die Sonar- Zoom-Ansicht, die geteilten Sonar-Ansichten und die Sonar-Combo-Ansichten angewendet. Änderung der Farbpalette in der Sonar-Ansicht Menü...
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de SONAR während der Navigation Display-Einstellungen anpassen und Display „einfrieren“ Mit dem Sonar X-Press Menü können Sie das Display so einstellen, dass Sie mehr Details sehen oder Daten herausfiltern, die Sie nicht sehen wollen. Be- wegen Sie den Cursor, um die Bildanzeige „einzufrieren“, die Sonar-Aufzeich- nung zu überprüfen und Wegpunkte zu setzen (GPS-Fix erforderlich).
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Meeresgrund-Echos vergrößern Die Sonar-Zoom-Ansicht liefert eine vergrößerte Anzeige des Meeresbodens und seiner Struktur. Die Sonar-Zoom-Ansicht erkennen Sie am Zoom-Vor- schaufenster am rechten Bildschirmrand. Hat die Bedieneinheit GPS-Empfang, können Sie auch Wegpunkte setzen und die Navigation starten.
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de SIDE IMAGING Die Anzeige interpretieren Die Side Imaging Sendekegel „beleuchten“ die Meeresbodenkontur, die Struk- tur und die Fische. Die Abdeckung der seitlichen Sendekegel ist sehr dünn von vorne nach hinten und sehr breit von oben nach unten. Die Meeresboden- Zusammensetzung bestimmt die Intensität der Sonar-Echos, und ansteigen- des Gelände Richtung Geber reflektiert das Sonar besser als absteigendes Gelände, das vom Geber weg weist.
Seite 22
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Side Imaging Ansicht interpretieren Um darzustellen, wie Side Imaging funktioniert, kann die Side Imaging Ansicht in der Mitte gefaltet werden. Anschließend wird sie noch einmal am tiefsten Punkt der Wassersäule gefaltet. Der Bereich, der nun nach oben ragt, zeigt die Wassersäule mit ihrer relativen Wassertiefe unter dem Schiff.
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de SIDE IMAGING Display-Einstellungen Sie können mit den Einstellungen ab Werk arbeiten oder Ihre eigenen indivi- duellen Einstellungen für die Side Imaging Ansicht vornemen. Farbpalette ändern Side Imaging X-Press Menü > SI Farben Wählen Sie die Farbpalette für die Side Imaging Ansichten.
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Side Imaging Ansicht verbessern Side Imaging X-Press Menü > SI verbessern Mit dem Dialogfenster zur Verbesserung der SI Ansicht können Sie die Side Imaging Ansicht in 4 Kategorien anpassen: Empfindlichkeit, Kontrast, Bild- schärfe und Konturen-Modus.
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de SIDE IMAGING während der Navigation Display „einfrieren“ und ausgewählte Echos vergrößern Mit der Cursor-Taste aktivieren Sie den Cursor, „frieren“ das Display ein und bewegen den Cursor auf ein Sonar-Echo. Arbeiten mit ZOOM in der Side Imaging Ansicht Entfernung zum Cursor und Entfernung des Cursors...
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de SI Navigation aktivieren Hauptmenü > Bereich Nav > SI Navigation SI Navigation bestimmt, wie das Schiffssymbol in den Side Imaging Ansichten angezeigt wird. Ist SI Navigation aktiviert, zeigt ein Pfeilsymbol während der Navigation die Richtung an, in die das Boot drehen muss, um den nächsten Wegpunkt zu erreichen.
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de DOWN IMAGING Die Anzeige interpretieren Down Imaging Sendekegel „beleuchten“ die Meeresbodenkontur, die Struktur und die Fische. Die dünnen, hochauflösenden Sendekegel erzeugen detaillier- te Sonar-Daten, die Sie auf dem Bildschirm sehen. Anhand der hellen und dunklen Bereiche auf dem Bildschirm können Sie die Objekte unter Ihrem Schiff wie folgt interpretieren: Down Imaging Ansicht...
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de DOWN IMAGING Display-Einstellungen Farbpalette ändern Down Imaging X-Press Menü > DI Farben Wählen Sie die Farbpalette für die Down Imaging Ansichten. Tiefenlinien anzeigen oder verbergen Hauptmenü (Erweitert) > Bereich Sonar > Tiefenlinien Aktivieren Sie die Tiefenlinien, so dass Tiefen-Abstufungen zwischen dem oberen und unteren Tiefenbereich angezeigt werden.
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de DOWN IMAGING während der Navigation Display „einfrieren“ und ausgewählte Echos vergrößern Mit der Cursor-Taste aktivieren Sie den Cursor, „frieren“ das Display ein und bewegen den Cursor auf ein Sonar-Echo. Arbeiten mit ZOOM in der Down Imaging Ansicht Entfernung zum Cursor und Cursor-Tiefe...
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Arbeiten mit den Down Imaging Combo-Ansichten In der Down Imaging/Sonar Combo-Ansicht können Sie das Down Imaging mit dem konventionellen Sonar vergleichen. Mit der Cursor-Taste bewegen Sie den Cursor auf ein Sonar-Echo, und die +ZOOM Taste vergrößert das Echo. Combo-Ansicht Sonar/Down Imaging mit aktivem Cursor Digitale Cursor-Anzeigen zeigen die Cursor-Tiefe und die zugehörigen Positionsdaten (GPS erforderlich)
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de KARTE Überblick Mit den HELIX GPS Modellen können Sie Wegpunkte setzen, Routen erstel- len und die Navigation starten. Für alle Karten- und Navigationsfunktionen ist ein GPS-Fix erforderlich. Sie können auch mit dem Dialogfenster des Wegpunkt-Managements neue Wegpunkte und Routen ganz von vorne erstellen sowie Ihre Navigationsdaten verwalten (siehe Abschnitt Navigation: Dialogfenster Wegpunkt-Manage- ment).
Seite 32
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de Eine Route abfahren in der Karten-Ansicht A Aktuelle Route (schwarz): vorausberechnete Strecke zwischen den Wegpunkten in einer Route. B Bereinigte Wegpunkt-Symbole: Um einen bereinigten Wegpunkt in voller Größe zu sehen, bewegen Sie den Cursor mit der Cursor-Taste auf ein bereinigtes Wegpunkt-Symbol.
Hauptmenü > Bereich Karte > Karte wählen Die HELIX Modelle sind mit einer vorinstallierten Konturen XD Karte ausge- rüstet. Sie können eine kompatible Humminbird LakeMaster oder Navionics Karte installieren, um zusätzliche Kartendaten zu erhalten. Wenn Sie eine SD-Karte einlegen, ändert sich die Karte automatisch. Um die Kartenquelle manuell zu ändern, arbeiten Sie mit dem Menü...
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de KARTE während der Navigation Karten-Ansicht mit aktivem Cursor Digitale Cursor-Anzeigen Cursor Cursor aktivieren & Einzoomen Auszoomen Wegpunkt Navigation Display „einfrieren“ setzen starten Einen MOB-Wegpunkt setzen (Mann über Bord) Drücken Sie die GOTO Taste und Drücken und halten Sie sie gedrückt...
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de KARTE X-Press Menü X-Press Menü öffnen Karte X-Press Menü x x x x x 1 Mit dem Karte X-Press Menü können Sie den aktuellen Track und die aktuelle Route speichern sowie die Navigation abbrechen.
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de WEGPUNKT-MANAGEMENT Dialogfenster Routen-, Track- und Wegpunktnamen sowie weitere Details können über das Dialogfenster des Wegpunkt-Managements bearbeitet werden. Details hierzu finden Sie in Ihrem Bedienhandbuch. Dialogfenster des Wegpunkt-Managements öffnen: Hauptmenü...
Sie auch auf Ihrem Online-Konto auf www.humminbird.com und in Ihrem Bedienhandbuch. Humminbird Gerät registrieren Richten Sie sich ein Online-Konto ein, so dass Sie über alle Humminbird Neu- heiten informiert sind und Software-Updates downloaden können. 1 Gehen Sie auf www.humminbird.com & klicken Sie Mein Humminbird an.
Navigationsdaten verwalten ACHTUNG! Importieren Sie AUF KEINEN FALL Navigationsdaten von unbekannten Quellen auf Ihre Humminbird Bedieneinheit, ohne diese Daten vorher mit HumminbirdPC in das richtige Format konvertiert zu haben. Das Importieren von beschädigten Daten kann zu einer Fehlfunktion und somit zu einem Verlust von Navigationsdaten führen.
Seite 39
Nordwest-Funk GmbH • Stedinger Straße 20 a • 26723 Emden • info@nordwest-funk.de NOTIZEN...
KONTAKT HUMMINBIRD Website: www.humminbird.com eMail: service@humminbird.com Tel. +1-800-633-1468 Versandadresse von Geräten zur Reparatur: Humminbird Service Department 678 Humminbird Lane Eufala, AL 36027 Öffnungszeiten: montags bis freitags 8.00 - 16.30 Uhr Soziale Medien: Facebook.com/HumminbirdElectonics Twitter.com (@humminbirdfish) YouTube.com/humminbirdtv Kontaktadresse Deutschland (Nordwest-Funk GmbH) Nordwest-Funk GmbH Stedinger Straße 20A...