Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Lervia KH 4406 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 4406:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Motor startet automatisch und schaltet auch
automatisch wieder ab, wenn kein weiteres Papier
zugeführt wird. Sie können bis zu 15 Blatt
(80g/m
-Papier) gleichzeitig schneiden.
2
Kreditkarte einführen:
• Führen Sie die Kreditkarte von oben mittig in die
e
Schneidöffnung
eine Kreditkarte schneiden.
Hinweis:
Führen Sie die Kreditkarte immer mittig in die
e
Schneidöffnung
ein. Ansonsten startet der
Schneidvorgang nicht!
CD einführen:
• Führen Sie die CD mittig von oben in die
Schneidöffnung
e
eine CD schneiden.
Hinweis:
Führen Sie die CD immer mittig in die Schneid-
öffnung
e
ein. Ansonsten startet der Schneidvor-
gang nicht!
Materialstau beheben:
• Drücken und halten Sie den Schalter
Position
, falls das Schneidgut stecken bleibt.
Der Rückwärtslauf ist nun eingeschaltet und das
Schneidgut wird wieder ausgegeben.
• Lassen Sie den Schalter
Schneidgut ausgegeben ist.
Gerät ausschalten:
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den
w
Schalter
in die mittlere Position
stellen.
ein. Sie können jeweils nur
ein. Sie können jeweils nur
w
in der
w
los, sobald das
(OFF)
Auffangbehälter leeren:
Achtung:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Ziehen Sie den Auffangbehälter
aus dem Rollcontainer
• Leeren Sie den Auffangbehälter
entsprechend regelmäßig aus. Spätestens, wenn
r
im Sichtfenster
Schneidgut zu sehen ist.
• Entfernen Sie Papierreste aus dem Auffangbehäl-
t
ter
, bevor Sie CDs, DVDs oder Kreditkarten
schneiden.
• Führen Sie die Abfälle einer umweltgerechten
Entsorgung zu.
Hinweis zur Überhitzung des Gerätes:
Bei Überhitzung schaltet das Gerät automatisch ab.
Die rote LED leuchtet, wenn sich noch Schneidgut in
der Schneidöffnung
Achtung:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Leeren Sie den Auffangbehälter
zerkleinerte Material im Sichtfenster
ist.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Stecken Sie den Netzstecker wieder in die
Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den
w
Schalter
in die Position

Reinigung

Gefahr!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker. Es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
- 16 -
t
nach vorne
y
, um ihn zu leeren.
t
des Auffangbehälters
e
befindet.
t
, wenn das
r
stellen.
t
das
zu sehen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis