Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Staubfilterbeutel Wechseln; Übersicht Über Die Filter; Ausblasfilter Wechseln - Dirt Devil Rocco Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Wartung

3
Wartung

3.1 Staubfilterbeutel wechseln

ACHTUNG:
Bevor Sie den Staubfilterbeutel wechseln,
schalten Sie das Gerät aus. So vermeiden
Sie, dass Staub das Gerät beschädigt.
Wechseln Sie den Staubfilterbeutel spätes-
tens
dann,
wenn
die
Staubfilterbeutel-
Wechselanzeige (Abb. 1/3) „rot" anzeigt.
1. Öffnen Sie den Staubraumdeckel, indem
Sie ihn entriegeln (Abb. 10/A1) und an-
schließend aufklappen.
2. Klappen Sie den Staubraumdeckel so weit
auf, bis er spürbar einrastet und von selbst
geöffnet bleibt (Abb. 10/B).
A
1
10
3. Drücken Sie die Sicherung wie abgebildet
nach unten (Abb. 11/A), um den Staubbeu-
telhalter zu lösen.
4. Ziehen Sie den Staubbeutelhalter samt
Staubfilterbeutel wie abgebildet (Abb. 11/
B) nach oben heraus.
A
11
HINWEIS:
Gehen Sie beim Entnehmen des Staubfilter-
beutels vorsichtig vor, damit kein Staub aus
dem Staubfilterbeutel austreten kann.
5. Schieben Sie den Staubfilterbeutel nach
oben aus dem Staubbeutelhalter heraus
(Abb. 12).
A
12
HINWEIS:
Den Inhalt des Staubfilterbeutels können Sie
im Hausmüll entsorgen, solange er keinen für
den Hausmüll verbotenen Schmutz enthält.
6. Schieben Sie den neuen Staubfilterbeutel
wie abgebildet in den Staubbeutelhalter
(Abb. 12/B), bis er exakt an den Anschlä-
gen (Abb. 12/B, Pfeile) des Staubbeutelhal-
ters anliegt.
7. Entfernen Sie Staubrückstände, die sich
eventuell im Staubraum befinden.
6
8. Kontrollieren Sie bei dieser Gelegenheit so-
gleich den Motorschutzfilter. Wechseln Sie
ihn
bei
Bedarf,

„Motorschutzfilter wechseln".

9. Setzen Sie den Staubbeutelhalter samt
neuem Staubfilterbeutel wieder ein:
- Setzen Sie dafür den Staubbeutelhalter
in seine Führung ein (Abb. 13/A).
- Schieben Sie den Staubbeutelhalter
dann so weit nach unten, bis die Siche-
rung (Abb. 13/B) für den Staubraumde-
ckel zurückgeklappt wird und den Weg
für den Staubraumdeckel freigibt.
A
B
13
HINWEIS:
Der Staubraumdeckel lässt sich nur schlie-
ßen, wenn der Staubfilterbeutel korrekt einge-
setzt ist.
10. Schließen Sie den Staubraumdeckel. Er
rastet hörbar ein.
3.2 Übersicht über die Filter
Die Filter können nach einiger Zeit verschmut-
zen und müssen daher regelmäßig kontrolliert
B
werden:
Halten Sie die unten angegebenen Kont-
roll- und Wechselintervalle ein.
Beseitigen
Sie
nachfolgend beschrieben.
Ersetzen Sie beschädigte oder verformte
Filter hingegen umgehend.
Folgende 2 Filter sind installiert:
A
B
1
14
Motorschutzfilter (Abb. 14/1)
verhindert bei defektem Staubfilterbeutel,
dass größere Partikel den Motor zerstören.
- Austauschen: nach jedem 4. Staubfilter-
beutel-Wechsel, spätestens alle 6 Mona-
te
( Kapitel
wechseln").
Ausblasfilter (Abb. 14/2)
filtert feinste Partikel aus der ausgeblase-
nen Luft.
- Austauschen: alle 6 Monate ( Kapitel
3.3, „Ausblasfilter wechseln").

3.3 Ausblasfilter wechseln

1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie die Entriegelung der Ausblas-
filter-Abdeckung an deren Unterseite und
klappen Sie die Abdeckung ab (Abb. 15/A).
3. Ziehen Sie den Ausblasfilter am Band her-
Kapitel
3.4,
A
15
HINWEIS:
B
Bei leichten Verschmutzungen kann es auch
ausreichen, den Ausblasfilter über einem
Mülleimer auszuklopfen. Wir empfehlen aber,
nach spätestens 6 Monaten einen neuen
Ausblasfilter einzusetzen (Bestellnummer:
4. Setzen Sie den gereinigten/neuen Ausblas-
5. Haken Sie die Ausblasfilter-Abdeckung zu-
HINWEIS:
Damit es leichter geht, können Sie die Entrie-
gelung wie beim Entriegeln so lange drü-
cken, bis die Abdeckung einrastet.
3.4 Motorschutzfilter wechseln
1. Schalten Sie das Gerät aus und entneh-
2. Ziehen Sie den Motorschutzfilter nach oben
Verschmutzungen
wie
B
16
3. Spülen Sie den Motorschutzfilter von Hand
2
Der Motorschutzfilter ist waschbar, jedoch
weder spülmaschinen- noch waschmaschi-
nentauglich. Verwenden Sie außerdem zur
Reinigung keine Reinigungsmittel. Lassen
Sie
trocknen (ca. 24 Stunden bei Raumtempera-
tur). Setzen Sie ihn erst wieder ein, wenn
3.4,
„Motorschutzfilter
dieser vollkommen trocken ist.
4. Falls der Motorschutzfilter beschädigt oder
5. Setzen Sie den Motorschutzfilter wieder in
6. Setzen Sie den Staubbeutelhalter mit
aus (Abb. 15/B).
B
Kapitel 4.2, „Ersatzteile").
filter zurück in seine Konsole.
erst oben ein und drücken Sie sie dann
kräftig unten an, bis sie spürbar einrastet.
men Sie den Staubbeutelhalter samt
Staubfilterbeutel,
Kapitel
„Staubfilterbeutel wechseln", Schritte 1–4.
aus der Aufnahme (Abb. 16/A).
A
B
mit klarem, kaltem Wasser gründlich aus.
ACHTUNG:
den
Motorschutzfilter
anschließend
verformt sein sollte, ersetzen Sie ihn durch
einen neuen ( Kapitel 4.2, „Ersatzteile").
seine Aufnahme. Achten Sie darauf, dass
die dickere Schicht mit der gröberen Struk-
tur in den Staubraum zeigt (Abb. 16/B).
Staubfilterbeutel ein und schließen Sie den
Staubraumdeckel. Er rastet hörbar ein.
3.1,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis