- Die Montage ist ausschließlich von Personen
auszuführen, die einen anerkannten Berufsabschluss
als Elektroinstallateur besitzen.
- Sollten Sie die Wechselrichter in großer Höhe
montieren, vermeiden Sie möglich Fallrisiken.
- Keine elektrisch leitenden Teile in die Stecker und
Buchsen einführen! Werkzeuge müssen trocken sein.
- Der elektrische Anschluss an die zentrale
Haustechnik darf nur von einer konzessionierten
Elektrofachkraft durchgeführt werden.
- Nehmen Sie unter keinen Umständen Eingriff e
oder Manipulationen am Wechselrichter oder
anderen Teilen der Anlage vor.
- Beschädigungsgefahr durch unsachgemäße
Veränderungen!
2.2 CE-Kennzeichnung
Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass der
Wechselrichter gemäß dem Typenschild die grundlegenden
Anforderungen folgender einschlägiger Richtlinien erfüllt:
• elektromagnetische Verträglichkeit
Niederspannungsrichtlinie
Für CE-Konformitätserklärung siehe Seite 17.
2.3 Typenschild
Das Typenschild befi ndet sich auf der Oberseite des
Wechselrichters. Die Angaben auf dem Typenschild beinhalten
die technischen Daten sowie die Artikel- und Seriennummer des
Gerätes.
Sicherheitshinweise auf dem Typenschild sind nachfolgend
aufgelistet und erläutert:
Unter „Gefahr" wird ein Sachverhalt
Gefahr!
aufgeführt, dessen Nichtbeachtung
Personenschäden verursacht.
Achtung! Unter „Achtung" wird ein Sachverhalt
aufgeführt, dessen Nichtbeachtung zu
Sachschäden führen kann.
Gebrauchsanweisung beachten!
Unter „Gebrauchsanweisung beachten" wird
darauf hingewiesen, dass Montage- und
Bedienungsanleitung vor Montage, Installation
und Wartung gelesen und verstanden werden
müssen.
Vorsicht heiße Oberfl äche!
Unter „Vorsicht heiße Oberfl äche" wird darauf
hingewiesen, dass Oberfl ächen von Geräten heiß
sein könnten und Verbrennungsgefahr besteht.
09.2017
3.0 Hinweise zur Haftung, Garantie und Service
Nachfolgend sind Hinweise zur Haftung, Garantie und Service
aufgeführt.
3.1 Bestimmungsgemäße Verwendung und Haftung
Der AEconversion PV-Wechselrichter wandelt die von PV-
Modulen erzeugte Gleichspannung in Wechselspannung
um und führt diese der Netzeinspeisung zu. Eine andere
oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden
haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko trägt allein der
Betreiber. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
die Beachtung der Bedienungs- und Installationsanleitung.
Ein Teil der Dokumente, die Sie für die Anmeldung und
Abnahme Ihrer Photovoltaik-Anlage benötigen, sind der
Installationsanleitung angefügt.
2014/30/EU
2014/35/EU
Der Wechselrichter darf nur bei festem Anschluss an das
öff entliche Stromnetz betrieben werden. Der Wechselrichter ist
nicht für den mobilen Einsatz gedacht.
Änderungen am Wechselrichter sind generell verboten.
Für Änderungen im Umfeld müssen Sie in jedem Fall eine
Elektrofachkraft hinzuziehen.
3.2 Gewährleistung und Garantie
AEconversion gewährt auf die Wechselrichter eine gesetzliche
Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum. Zudem gewährt
AEconversion eine weitere mehrjährige eingeschränkte Garantie.
Bei Fragen zur Garantie wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler bzw. Installateur. Sollte ihr Gerät einen Defekt oder
eine Fehlfunktion während der Garantiezeit aufweisen, wenden
Sie sich bitte ebenfalls an Ihren Fachhändler bzw. Installateur.
Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei:
• Eigenmächtige Veränderungen am Gerät oder
Reparaturversuche.
• Öff nen des Wechselrichters, beispielsweise durch abschrauben
des Deckels
• Nicht bestimmungsgemäßer Verwendung der Geräte
• Unsachgemäßer und nicht normgerechter Installation
• Unsachgemäßer Bedienung
• Betreiben der Geräte bei defekten Schutzeinrichtungen
• Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt (Blitzschlag,
Überspannung, Unwetter, Feuer)
• Unzureichende oder nicht vorhandene Belüftung des Gerätes
• Nichtbeachtung von Sicherheitsvorschriften
• Transportschäden
• Verwendung von nicht originalen PV-Gegensteckern
und - buchsen aus der Produktreihe HELIOS H4 der Firma
Amphenol.
INV315-50EU
Gesonderte Entsorgung beachten!
Unter „Gesonderte Entsorgung beachten" wird
darauf hingewiesen, dass dieses Produkt nicht mit
dem Normalmüll entsorgt werden darf. Eine nicht
fachgerecht durchgeführte Entsorgung kann zur
Schädigung der Umwelt führen.
5