Die Gebrauchsanweisung bitte Sicherheitshinweise aufbewahren. Bei Weitergabe des Staubsaugers an Dieser Staubsauger entspricht den Dritte bitte Gebrauchsanweisung anerkannten Regeln der Technik und den mitgeben. einschlägigen Sicherheitsbestim- mungen. Wir bestätigen die Übereinstimmung mit Bestimmungsgemäße Verwendung den folgenden europäischen Richtlinien: 89/336/EWG (geändert durch RL Dieser Staubsauger ist nur für den 91/263/EWG, 92/31/EWG und Gebrauch im Haushalt und nicht für...
Staubsauger vor Feuchtigkeit und Hinweise zur Entsorgung Hitzequellen schützen. Gerät und Saugschlauch niemals in Verpackung Wasser tauchen. Die Verpackung schützt den Staub- Gerät ausschalten, wenn nicht sauger vor Beschädigung auf dem gesaugt wird. Transport. Ausgediente Geräte sofort unbrauch- Sie besteht aus umweltfreundlichen bar machen, danach das Gerät einer Materialien und ist deshalb recycelbar.
Inbetriebnahme Saugschlauchstutzen in die Saugöffnung einführen und einrasten lassen. Dabei muß darauf geachtet werden, dass das Steckerteil am Saugschlauchstutzen in die Geräte- steckdose eintaucht. Handgriff bis zum Einrasten bündig in das Teleskoprohr schieben. Dabei muss darauf geachtet werden, dass das Steckerteil am Teleskoprohr in die entsprechende Aussparung am Handgriff geschoben wird.
Seite 7
Inbetriebnahme Durch Drücken der Schiebetaste in Pfeilrichtung Teleskoprohr entriegeln und gewünschte Länge einstellen. Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die gewünschte Länge herausziehen und Netzstecker einstecken. =>Bereitschaftsanzeige leuchtet »blau«. Staubsauger durch Betätigen der Ein- bzw. Austaste in Pfeilrichtung ein- bzw. ausschalten.
Seite 8
Saugen Sie haben ein sehr leistungs- und saugstarkes Gerät erworben. Die max. Leistungsstellung empfiehlt sich deshalb nur bei stark verschmutzten Niedrigflor-Teppichböden oder Hartböden. Durch Betätigen des Saugkraftreglers kann die gewünschte Saugkraft stufenlos eingestellt werden. Niedriger Leistungsbereich: Für das Absaugen empfindlicher Stoffe, z. B. Gardinen.
Seite 9
Saugen Während des Saugvorgangs kann die ELECTROMATIC-XL-Elektrobürste durch Betätigung des Schaltknopfes aus- bzw. eingeschaltet werden. Bürstsaugen Um den besten Reinigungseffekt zu erziehlen, führen Sie die ELECTROMATIC-XL-Elektrobürste langsam vor und zurück. Wird der Saugstutzen der Düse nach oben eingerastet, schaltet sich die Düse automatisch ab. Betätigt man die Fußtaste der Düse, wird die Ver- rastung gelöst und die Düse schaltet sich wieder ein.
Saugen Wartung Blockiert beim Arbeiten die Bürstenwalze durch Aufsaugen sperriger Fremdkörper oder durch umwickelte Teppichfransen, schaltet sich der Motor automatisch ab. Die rote Lampe leuchtet. Vor jeder Wartung Staubsauger ausschalten und Gerätenetzstecker ziehen. Nachdem die Blockierung der Bürstenwalze beseitigt wurde, roten Reset-Knopf drücken. Der Staubsauger kann dann wieder eingeschaltet werden.
Seite 11
Saugen Saugen mit Zubehör Kombi-Zubehör durch Ziehen in Pfeilrichtung aus dem Zubehörhalter lösen. a) Fugendüse Zum Absaugen von Fugen und Ecken. Für schwer zugängliche Stellen kann das Kombi- Zubehör durch teleskopartiges Ausziehen der Fugendüse in 2 Stufen verlängert werden. Fugendüse in beiden Stufen so weit ausziehen bis sie hörbar einrastet.
Nach der Arbeit Gerät ausschalten, Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Kurz am Netzanschlusskabel ziehen und loslassen (Kabel rollt sich automatisch auf). Durch erneutes Ziehen am Netzanschlusskabel wird die Kabelbremse wieder aktiv, durch kurzes Ziehen am Kabel deaktiviert. Durch Drücken der Schiebetaste in Pfeilrichtung Teleskoprohr entriegeln und zusammenschieben.
Seite 13
Nach der Arbeit Beim Entfernen des Saugschlauches beide Rastnasen zusammendrücken und Schlauch herausziehen. Zum Lösen der Verbindung Entriegelungstaste drücken und Handgriff herausziehen. Zum Lösen der Verbindung Entriegelungshülse drücken und Teleskoprohr herausziehen.
Seite 14
Filterwechsel Filterbeutel MEGAfilt ® SuperTEX austauschen Leuchtet bei vom Teppich abgehobener Düse und höchster Saugleistungseinstellung, die Filterwechsel- anzeige intensiv und gleichmäßig auf, muss der Filterbeutel gewechselt werden, auch wenn er noch nicht voll sein sollte. In diesem Fall macht die Art des Füllgutes den Wechsel erforderlich.
Seite 15
Filterwechsel Motorschutzfilter reinigen Der Motorschutzfilter sollte in regelmäßigen Abständen durch Ausklopfen bzw. Auswaschen gereinigt werden! Staubraumdeckel öffnen. Motorschutzfilter in Pfeilrichtung herausziehen. Motorschutzfilter durch Ausklopfen reinigen. Bei starker Verschmutzung sollte der Motor- schutzfilter ausgewaschen werden. Den Filter anschließend mindestens 24 Stunden trocknen lassen.
Filterwechsel Neuen Hepa-Filter einsetzen und verrasten. Ausblasgitter schließen. Nach dem Aufsaugen feiner Staubpartikel (wie z. B. Gips, Zement, usw.), Motorschutzfilter durch Ausklopfen reinigen, evtl. Motorschutzfilter und Hepa-Filter austauschen. Pflege Vor jeder Reinigung des Staubsaugers, muss dieser ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen werden.
Sonderzubehör Austauschfilterpackung VZ52AFP2 Inhalt: 5 Filterbeutel MEGAfilt ® SuperTEX mit Verschluss 1 Microsan-Ausblasfilter Typ P / Ident-Nr. 462587 HEPA-Filter (Klasse H12) VZ151HFB Für Allergiker empfohlen. Für extrem saubere Ausblasluft. Jährlich auswechseln. TURBO-UNIVERSAL ® -Bürste VZ102TBB Bürsten und Saugen in einem Arbeitsgang von kurz- florigen Teppichen und Teppichböden bzw.
Ersatzteile Fadenheber (1) und Motorschutzfilter (2) können bei Bedarf über den Kundendienst bezogen werden. Fadenheber (1): Ident-Nr. 188565 Motorschutzfilter (2): Ident-Nr. 187622...
Seite 83
Der direkte Weg, falls Ihr Gerät repariert werden Sie erreichen uns rund um die Uhr an 365 muss. Senden Sie Ihr Gerät einfach an: Tagen im Jahr, zum günstigen Ortstarif. Siemens Electrogeräte GmbH Ersatzteil-Tel. 01801 – 33 53 04 Zentralwerkstatt Kleine Hausgeräte Ersatzteil-Fax 01801 –...
Seite 84
Equipamentos Domésticos Tel.: (9) 52595130 Ersatzteilbestellung: Parque Industrial Fax: (9) 52595131 Tel.: 01801 – 33 53 04 s/n Jardim S.Camilo www.siemens-kodinkoneet.com Fax.: 01801 – 33 53 08 13184-970 Hortolandia/S.P. FR France mailto:spareparts@bshg.com Tel.: (19) 3897 8000 BSH Electroménager S.A An 365 Tagen rund um die Uhr...
Seite 87
DE Garantie Bundesrepublik Deutschland siehe letzte Seite. Ausland: Für dieses Gerät gelten die von der Vertretung unseres Hauses in dem Kaufland herausgegebenen Garantiebedingungen. Einzelheiten hierüber teilt Ihnen der Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben, auf Anfrage jederzeit mit. Zur Inanspruchnahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall aber die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.
Seite 88
"Dieses Gerät ist entsprechend der euro- päischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor." This appliance is labelled in accordance with European Directive 2002/96/EG concerning used electrical and electronic appliances (waste electrical and electronic equipment - WEEE).
Gültig in der Bundesrepublik Deutschland 0 18 05-54 74 36 Die nachstehenden Bedingungen, die Voraussetzungen (EUR 0,12/Min) Siemens- Hausgeräte und Umfang unserer Garantieleistung umschreiben, lassen die Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers aus Besuchen Sie uns im Internet: dem Kaufvertrag mit dem Endabnehmer unberührt.
Seite 90
Gedruckt auf Recyclingpapier Printed on recycled paper Imprimé sur papier recyclé Stampato su carta riciclata Impreso sobre papel reciclable Das Design dieses Produkts ist umweltfreundlich. Alle Kunststoffteile sind zur Wiederverwertung gekennzeichnet. The design of this product is environment-friendly. All plastic parts are identified for recycling purposes Le design de ce produit est écologique.