Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung - RUSTA CARBON Gebrauchsanweisung

Terrassenheizstrahler 200w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CARBON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
E
D
Stellen Sie vor dem Befestigen des Heizgeräts sicher, dass sich die Ein-/Aus-Schalter auf
der rechten Seite befinden. Befestigen Sie anschließend die Halterungen am Heizgerät.
Verwenden Sie hierzu vier M6*14-Schrauben und vier Flügelmuttern.
GEBRAUCH
1. Das Stromkabel des Terrassenheizstrahlers sollte immer nach oben gerichtet sein
und darf nicht am Terrassenheizstrahler anliegen.
2. Das Stromkabel sollte an eine geerdete Steckdose mit Fehlerstromschutzschalter
AC220-240V, 50Hz, angeschlossen werden.
3. Ziehen Sie an der Schaltschnur, um den Terrassenheizstrahler einzuschalten. Ziehen
Sie einmal für 800 W, ziehen Sie noch einmal für 1200 W, ziehen Sie noch einmal für
2000 W und ein weiteres Mal, um auszuschalten.

PFLEGE UND REINIGUNG

• Schalten Sie den Terrassenheizstrahler aus, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
und lassen Sie den Terrassenheizstrahler abkühlen, bevor Sie ihn reinigen.
• Reinigen Sie die Oberfläche mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie keine
giftigen Reinigungsmittel.
• Tauchen Sie den Heizstrahler beim Reinigen nicht in Wasser.
• Der Reflektor wird im Laufe der Zeit staubig und muss zur Reinigung an eine Fachwerk-
statt übergeben werden.
AUFBEWAHRUNG
Wenn der Terrassenheizstrahler während eines längeren Zeitraums nicht verwendet wird,
bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort auf. Wir empfehlen, den
Terrassenheizstrahler in der Originalverpackung aufzubewahren.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

624701130101

Inhaltsverzeichnis