Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichert 7 Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Messergebnisse mit geringer Vertrauenswürdigkeit
Messungen mit dem Reichert 7 erfolgen innerhalb weniger Millisekunden nach Abgabe des
Luftstoßes auf das Auge. Aufgrund dieses kurzen Messzyklus kann es vorkommen, dass die
Augeninnendruckmessungen an unterschiedlichen Punkten innerhalb einer Pulsperiode erfolgen.
Wiederholungsmessungen an einem Auge können daher innerhalb dieser Pulsperiode um 2 bis
4 mmHg schwanken.
Gelegentlich kann es zu einer Abweichung von mehr als 4 mmHg kommen (auch als „Ausreißer"
bezeichnet). Dies liegt in der Regel an einer abrupten Bewegung des Patienten oder hat sonstige
Ursachen. Solche Messwerte werden vom Reichert 7 gesondert behandelt und in Klammern
angezeigt, wie auf dem Bildschirm in nachstehender Abbildung gezeigt.
Anmerkung: Auch ein Messergebnis in Klammern („Ausreißer") fließt in die Berechnung des
Durchschnittswerts ein und führt dazu, dass dieser Durchschnittswert gegenüber
den nicht geklammerten Werten aus dem Rahmen fällt. Es besteht die Möglichkeit,
durch Antippen des Symbols MESSUNG eine dritte Messung durchzuführen,
deren Ergebnis dann den „Ausreißer" ersetzt. Durch Antippen des Symbols
DREIFACHMESSUNG werden drei neue Messungen durchgeführt.
16050-101-GER Rev. A
(Fortsetzung)
(Fortsetzung)
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Reichert 7

Inhaltsverzeichnis